Die Teufelsbande, der Kidsclub des 1. FC Kaiserslautern, konnten in ihrer neuen Heimatstätte beziehen: Ab sofort treffen sich die kleinen FCK-Fans im Kiebitz, der ehemaligen Gaststätte am Trainingsplatz des FCK. Diese vorübergehende neue Unterkunft sorgt dafür, dass die Kinder der Teufelsbande bei dem schlechter werdenden Wetter nicht mehr im Zelt auf dem Kunstrasenplatz frieren. Ein besonderes Highlight gab es auch dieses Mal: Der verletzte FCK-Profi Florian Dick stattete den Kleinen einen Besuch ab. Neben vielen Autogrammen gab es auch genug Zeit für Fotos und Geschenke verteilte der Abwehrspieler der Roten Teufel auch gleich. Eine Junioren-Fußballmannschaft aus Rehlingen mit ganz vielen Mitgliedern bei der Teufelsbande erhielt einen kompletten Trikotsatz mit dem Logo des Kidsclub auf der Brust. Die Freude war natürlich groß und auch FCK-Maskottchen Betzi gratulierte den stolzen Trikotbesitzern.
Bei kalten Temperaturen fand auch ein Kamerateam aus dem fernen Afrika den Weg ins Fritz-Walter-Stadion. Die Gäste aus Nigeria bekamen eine ausführliche Stadionführung und durften nach dem Spiel sogar den verletzten FCK-Profi Chadli Amri interviewen. Der Algerier beantwortet fleißig die Fragen der Medienprofis vom TV-Kanal SuperSport und auch der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz, der zudem seinen 48. Geburtstag feierte, stand den Afrikanern Rede und Antwort.
Neuigkeiten gab es auch beim Halbzeit-Gewinnspiel auf dem Betzenberg. Ab sofort müssen die Teilnehmer den Ball auf der Karlsberg-Westtribüne in die Höhe katapultieren und dürfen den Ball dabei nicht mehr in die Hand nehmen, sondern müssen das runde Leder vom Boden aus nach oben schießen. Als Sieger ging bei dem Duell Thomas Farwerck hervor, der damit ein Original-Trikot der Roten Teufel gewann.