Unter anderem treten mit Georg Koch, Torsten Reuter, Silvio Adzic und Christopher Lamprecht ehemalige Bundesligaspieler der Roten Teufel an. Der aktuelle FCK-Profi Alan Stulin wird ebenso auflaufen wie Paralympics-Sieger Wojtek Czyc. Und mit Sebastian Schächter, Rainer Hauck, Torsten Damm, Marco Stark, Maik Unfricht, Mirko Bitzer und einigen Weiteren werden viele ehemalige Spieler vom Betzenberg dabei sein. Sie werden gemeinsam mit weiteren bekannten ehemaligen Fußballprofis wie dem UEFA-Pokalsieger von 1980 Wolfgang Trapp, als Team der Fitness-Kette „Fitness World“ gegen eine Bezirksauswahl aus der Region Kaiserslautern, ergänzt durch Spieler umliegender Vereine, antreten.
Das Spiel findet zugunsten der „Fritz-Walter Stiftung“ statt. Die Fritz-Walter-Stiftung wurde am 2. Juni 1999 vom Land Rheinland-Pfalz, dem Deutschen Fußball-Bund, dem 1. FC Kaiserslautern und Fritz Walter selbst gegründet. Nachdem Fritz Walter viele Jahre für die Sepp Herberger-Stiftung aktiv war, war es ihm eine große Ehre, eine eigene Stiftung zu gründen. Die Förderung des Nachwuchsfußballs ist das Hauptanliegen der Fritz-Walter-Stiftung. „Uns ist es eine Herzensangelegenheit zu helfen. Wir stellen einmal im Jahr eine Mannschaft zusammen, und wollen so unsere Verantwortung gegenüber unserer Region dokumentieren. Wir hoffen auf viele Zuschauer in Schopp, damit der Fritz-Walter Stiftung viel Geld zu Gute kommt“ so Sebastian Schächter von Fitness World, der früher selbst bei den FCK-Amateuren aktiv war.
Ab 15.30 Uhr gibt FCK-Profi Mathias Abel eine Autogrammstunde auf dem Sportgelände des SV Schopp.