Der Golfclub Barbarossa lädt am Sonntag, 24. September 2017, zum achten Mal zu seinem Benefiz-Golf-Cup in Mackenbach ein. Dieses Jahr geht der gesamte Erlös der Veranstaltung an den Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V, der vom FCK im Rahmen des vereinseigenen Sozialprojekts Betze-Engel seit einigen Jahren unterstützt wird.

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. hat das Projekt „Mama/Papa hat Krebs e.V.“ im April 2009 ins Leben gerufen. Die Einrichtung richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils aus den Fugen geraten ist. Der 1. FC Kaiserslautern unterstützt die Arbeit des Projekts im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements.

„Mama/Papa hat Krebs e.V.“ hilft den Kindern und Jugendlichen in Form von speziellen Angeboten, wie etwa einer Sprechstunde für Eltern und Kinder, einem kostenlosen Nachhilfeunterricht, Themenabenden, Workshops sowie verschiedenen Aktivitäten im Bereich der Erlebnispädagogik, vor allem mit dem Schwerpunkt Sport. Zudem werden gemeinsame Ausflüge oder Zeltlager für die Kinder organisiert, um sie ein wenig vom traurigen Alltag abzulenken und ihnen schöne Erlebnisse zu bescheren.

Im Vorstand des Fördervereins haben sich schon viele ehemalige Spieler des 1. FC Kaiserslautern engagiert. Als erster Spieler übernahm Martin Amedick die Patenschaft für das Projekt. Darüber hinaus engagierten sich viele weitere Führungsspieler des Vereins als Paten bei „Mama / Papa hat Krebs e.V.“, wie beispielsweise Alexander Baumjohann, Marc Torrejón, Willi Orban und Tim Heubach. Die Paten verbringen mit den Kindern eine unbeschwerte Zeit und bereiten Ihnen so ein paar Stunden Freude.

Der Förderverein „Mama / Papa hat Krebs e.V.“ hat  sich zur Aufgabe gemacht, den benötigten finanziellen Rahmen zu schaffen, um den betroffenen Familien die Hilfe zukommen zu lassen, die sie in dieser schwierigen Lage so dringend benötigen. Durch den Erlös aus dem Golfturnier gewinnt die Einrichtung weiteren finanziellen Spielraum hinzu, um die Familien unterstützen zu können.

Neben dem von Thorsten Weimer 2010 ins Leben gerufenen Golf-Cup, der sich in den letzten Jahren als Traditionsturnier etabliert hat, können die Besucher der Veranstaltung bei einer Tombola attraktive Preise gewinnen. Darüber hinaus gibt es eine Sonderaktion für die Teilnehmer.

Wer nicht an dem Golfturnier teilnehmen möchte, weil er/sie möglicherweise Laie ist, kann stattdessen auch einen Schnupperkurs belegen.

Für das Golfturnier sowie den Schnupperkurs könnt Ihr Euch noch bis Freitag, 22. September 2017, beim Golfclub Barbarossa unter der Telefonnummer 06374/994633, per Mail an info@golfclub-barbarossa.de oder unter Verwendung eines Formulars, welches Ihr ausfüllen und per Fax, E-Mail oder Post an den Golfclub schicken könnt, anmelden. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen rund um das Golfturnier inklusive einer offiziellen Einladung findet Ihr hier.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.