Exklusiv-Partner Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG lud zu gleich drei Autogrammstunden in die Globus Einkaufsmärkte in Ludwigshafen, Neustadt und Homburg ein. Den Anfang machten Steven Zellner und Florian Riedel in Ludwigshafen. Nur einen Tag später folgten David Hohs und Kevin Stöger im sonnigen Neustadt auf der extra für sie und die Fans aufgebauten Bühne direkt vor dem Markt. Den Abschluss der Signaturreihe bildeten dann Olivier Occéan und Jan-Lucas Dorow in Homburg.

Bei Exklusiv-Partner Schröder Fleischwaren wartete auf die Spieler Enis Alushi und Marcel Gaus, neben den Fans, noch eine ganz besondere Überraschung. Die beiden FCK-Profis durften ihre fußballerischen Fähigkeiten am Tischkicker beweisen. Die beiden Spieler Erik und Ryan vom 1. Kicker Club Kaiserslautern forderten die beiden FCK-Spieler zu einem Duell heraus. Um dennoch ein wenig Chancengleichheit zu wahren, wurden die Teams lieber kurzerhand gemischt. Somit spielte das Team „Rot“ mit Enis Alushi und Erik und das Team „Blau“ mit Marcel Gaus und Ryan. „Ich spiel lieber im Sturm“, verkündete Enis Alushi. Leider reichte es nicht zum Sieg gegen das Team Blau.

Auch die Signierstunde bei FCK-Herz-der-Pfalz-Partner Möbel Martin war eine ganz Besondere. Als langjähriger Partner des FCK hat Möbel Martin ein FCK-Zimmer  in seinem Sortiment. Eine Einrichtung, wie es sich jeder treue Fan wünscht: FCK-Bettwäsche, FCK-Fahne an der Wand, überall rote Teufelchen in den Regalen zahlreiche FCK-Fanartikel, besser hätte die Einrichtung für das Treffen von Fans und den Spielern Albert Bunjaku und Marius Müller nicht sein können.

Im sonnigen April besuchten dann die FCK-Spieler Steven Zellner und Marcel Gaus den Holiday-Park in Haßloch. In Mitten des Freizeitparkes hatte Coca-Cola einen Stand aufgebaut. Zunächst schrieben Steven Zellner und Marcel Gaus fleißig Autogramme, bevor die Unterschriftenjäger dann am Coca-Cola-Glücksrad auf kleine Präsente hoffen konnten.

Zu einer exklusiven Gesprächsrunde besuchte FCK-Torhüter Marius Müller die Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes in Edenkoben. Hoch über den Weinbergen und dem Pfälzer Wald folgte der Torhüter des FCK liebend gern der Einladung der Sportschule des SWFV, in der er einst selbst trainierte und viele schöne Momente erlebt hat. Anlass war das Torhüter-Fußball Camp bei dem junge Nachwuchstalente ihre Fertigkeiten auf dem Platz verbessern wollen. Zunächst stand Marius Müller den vielen Fragen der jungen Torhüter zur Verfügung, die mit leuchtenden Augen den FCK-Profi erwarteten.

Eines hatten auch in dieser Saison wieder alle Autogrammstunden gemeinsam, denn bei allen Terminen blieb keine Frage unbeantwortet, kein FCK-Utensil unbeschrieben und kein Wunsch unerfüllt. Der FCK bedankt sich bei allen Partnern für die Organisation der Autogrammstunden und bei allen anwesenden Fans für die fleißige Autogrammjagd.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.