In der Karlsberg-Fanhalle Nord tummelten sich hunderte Lautrer-Fans um den Stand des FCK-Fanshops. Sie versuchten von den günstigen Angeboten des großen Sonderverkaufes zu profitieren. Unter anderem standen Winterjacken für nur 20 Euro im Angebot. Die Bekleidung für kalte Jahreszeiten ging weg wie warme Semmeln, sodass bald Nachschub geholt werden musste. Auch Trikots verkauften sich schnell – vor allem das weiße Auswärtstrikot war sehr beliebt. Alles im allen ein klares Zeichen dafür, dass die Fans der Roten Teufel auch in schweren Zeiten zu ihrem Verein stehen.

Ein wichtiger Spieler der Lautrer konnte gegen Nürnberg nicht auf dem Platz stehen. Florian Dick fehlte nach seiner zehnten Gelben Karte und drückte von der Tribüne aus die Daumen für den FCK. Vor dem Anpfiff besuchte der Verteidiger die Kinder der TEUFELSBANDE, dem Kidsclub der Roten Teufel. Dort hatten wieder viele Kinder den Vormittag verbracht und freuten sich auf das Zusammentreffen mit Flo. Die Nummer 23 des FCK unterhielt sich zunächst mit den Kindern und erzählte, wie er nach Kaiserslautern zum FCK gekommen ist und wie es sich anfühlt ein Tor in der Bundesliga zu erzielen. Mit leuchtenden Augen lauschten die jüngsten Lautrer Fans Florian Dick. Nach der Fragerunde unterschrieb der Spieler noch zahlreiche Autogrammkaten, Trikots und weitere Fanutensilien, welche die Kinder in den „Kiebitz“ hinter der Osttribüne mitgebracht hatten.

Vor der Karlsberg-Westtribüne rieten in der Halbzeit Fabian Kirschweng und Marc Meyer um die Wette. Die beiden nahmen am DB-Halbzeitgewinnspiel teil. Wer zuerst ein beliebtes Reiseziel der Bahn, das auf einem Foto auf der Stadionleinwand gezeigt wurde, erraten konnte, gewann einen Reisegutschein des Unternehmens über 100 Euro. Strahlender Sieger war Fabian, doch das Reiseziel erkannte er nicht sofort. Nur mit ein wenig Hilfe erriet er die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz. Der warme Applaus der Fanwand zauberte dem Saarländer ein breites Lächeln aufs Gesicht. Fabian, der sonst die Spiele der Roten Teufel von der Karlsberg-Westtribüne verfolgt, war begeistert, so dicht am Rasen zu stehen.

Das Gewinnspiel verfolgten in der Halbzeitpause auch 26 Jugendliche von der Osttribüne aus. Die Mädchen und Jungen durften an einer weiteren Aktion der Deutschen Bahn teilnehmen. Das Reiseunternehmen veranstaltete von Freitag bis Sonntag das DB Wochenend Camp in Kooperation mit dem FCK. Teil des umfangreichen Programms war für die Jugendlichen aus ganz Deutschland auch der Besuch der Partie auf dem „Betze“. 

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.