3:1 in Gonsenheim: U21 behauptet Platz 2
Die U21 des 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag, 26. April 2025, mit einem 3:1-Auswärtserfolg beim SV Gonsenheim den sechsten Sieg in Folge gefeiert. Durch die Treffer von Shawn Blum (2x) und Oskar Prokopchuk bleiben die jungen Roten Teufel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf Tabellenplatz 2.
U21-Trainer Alexander Bugera musste im Auswärtsspiel in Gonsenheim ein wenig umbauen, u.a. David Schramm, Mika Haas, Yasin Zor und Maddox Stadel fehlten im Aufgebot der Nachwuchsteufel. Ungeachtet dessen kam der FCK gut ins Spiel und erspielte sich schon in der Anfangsphase gute Torchancen. Nach einer halben Stunde belohnten sich die Nachwuchsteufel dann auch für ihren Aufwand und konnten die Führung erzielen. Nach einem tiefen Ball bediente Oskar Prokopchuk mit einem Rückpass den vom Flügel nach innen ziehenden Shawn Blum, der zum 1:0 für die Pfälzer traf. Aber auch die Hausherren hatten die eine oder andere Torgelegenheit, so parierte Fabian Heck beispielsweise einen Abschluss von Enis Coric stark. Mit einer aufgrund eines Chanceplusses verdienten Halbzeitführung für die Betzebuben ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel starteten die Hausherren besser in die zweite Hälfte und hatten zehn Minuten lang mehr vom Spiel. Dann wurden auch die Lautrer wieder aktiver und sorgten mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung. Oskar Prokopchuk erhöhte nach einem Querpass von Marius Bauer, der den Ball im Pressing erobert hatte, auf 2:0. Shawn Blum zog von links nach innen und machte mit dem 3:0 aus Sicht der U21 durch einen Flachschuss ins lange Eck nach einer Stunde mehr oder weniger den Deckel drauf. Beide Teams hatten noch Chancen auf weitere Tore, das 1:3 kurz vor Ende durch Enis Coric war dann aber nur noch der Ehrentreffer für den SV Gonsenheim und änderte am Spielausgang nichts mehr.
„Wir haben ein sehr ordentliches Auswärtsspiel mit viel Ballbesitz gemacht und haben das Spiel insgesamt dominiert. Wir haben uns sehr viele Torchancen erspielt und hätten schon zur Halbzeit höher führen können. Nach der Pause waren wir dann zunächst unsortiert und nicht so aktiv, bis wir uns wieder gefangen und das Spiel entschieden haben. Nach dem 3:0 haben wir es dann recht souverän runtergespielt. Im Großen und Ganzen war es ein verdienter Sieg für uns“, so Alexander Bugera nach dem Spiel.
Statistik:
SV Gonsenheim – 1. FC Kaiserslautern II 1:3 (0:1)
SVG: Simon – Hangatta, Rodwald, Neukirch, Coric, Ischdonat, Klein (85. Heine), Cucchiara (83. Neal), Tepedibi, Karakaya (85. Lapre), Babovic (83. Matsumara)
FCK II: Heck – Zeigler, Miftari, Bochan, Gibs (83. Erkus) – Kabashi (69. Muth) – Stavridis (69. Nauth), Blum (65. Leibrock), Reinheimer (83. Mangano), Blum – Prokopchuk
Tore: 0:1 Blum (29.), 0:2 Prokopchuk (55.), 0:3 Blum (59.), 1:3 Coric (88.)
Schiedsrichter: Julian Jung
Zuschauer: 100