Zu Beginn der Veranstaltung grüßte der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz alle anwesenden Mitglieder und zeigte sich sichtlich stolz, auf so viele langjährige Mitglieder und ehrenamtliche Helfer zurückgreifen zu können. Er selbst müsse nur noch ein Jahr neidisch auf die Anwesenden sein, da auch er im Jahr 2014 auf 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein zurückblicken könne. Ebenso grüßte Kuntz die Mitglieder des Vereins- und Ehrenrates, welche der Ehrung ebenfalls beiwohnten sowie Prof. Dieter Rombach, Ottmar Frenger und Prof. Gerhard Steinebach, welche die Ehrung der Mitglieder vornahmen. Auch sprach er einen Dank an alle anderen Mitglieder und Mitarbeiter des Vereins aus, die tagtäglich in vielen Abteilungen für den FCK tätig sind. Anschließend ergriff der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dieter Rombach das Wort. Auch er richtete Grußworte, im Namen des Aufsichtsrats, des Vorstands, des Vereins- und des Ehrenrats an die geehrten Jubilare und jedes einzelne der 18.680 Vereinsmitglieder.
Nach den einleitenden Worten des Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden konnte die Verleihung der Auszeichnungen beginnen. Alle zu ehrenden Mitglieder wurden namentlich von Prof. Dieter Rombach aufgerufen und bekamen ihre Urkunde von Ottmar Frenger überreicht. Die Verleihung der Ehrennadeln wurde auf Bild festgehalten, so dass jedes Mitglied ein Erinnerungsfoto an diesen großen Tag erhalten konnte.
Nach der Ehrung sprach Prof. Dieter Rombach abermals seinen Dank an alle geehrten Mitglieder aus. Alle Anwesenden waren vom Verein zum Spiel eingeladen und konnten den 3:0-Erfolg der Roten Teufel im VIP-Bereich des genießen.
Für 25-jährige Vereinstreue wurden folgende FCK-Mitglieder mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet:
Andreas Arens, Rudolf Baser, Klaus Baumgärtel, Wolfgang Bellgart, Andreas Boltz, Markus Breiner, Matthias Brucker, Christian Bucher, Joachim Butterbach, Rolf Conrad, Andreas Dörrler, Angelika Ehrensberger, Michel Feurich, Christian Förster, Michael Friedel, Frank Götten, Gerhard Grether, Dominik Gschwind, Dieter Guddat, Reinhold Hartard, Fritz Hötger, Claus Huber, Tanja Jochum, Jens Knerr, Thorsten Knerr, Andrea Koch, Christian Klaus Köhler, André Kuntz, Robert Laquaire, Maximilian Latschar, Hagen Leopold, Peter Limbacher, Karl-Heinz Mannweiler, Pasquale Monteleone, Alfons Müller, Dr. Lothar Müller, Torbjörn Nunius, Claudia Ofiara-Espey, Bernhardt Orth, Günter Renner, Ulrich Rode, Otto Roth, Horacio Sandoval, Jürgen Sauer, Kai Schanding, Stephan Schleret, Cornelius Schönle, Claus-Jürgen Schuff, Patrick Schulz, Marcus Schumann, Steffen Schuster, Udo Steiger, Sascha Stöbener, Natalie Strauss, Norbert Thomas, Albert Urig, Peter Velske, Wolfgang Wagner, Jörg Wenzens, Christian Wermke, Andreas Zimmer, Klaus Zschoch, Karlheinz Zwick
Für 40-jährige Vereinstreue wurden folgende FCK-Mitglieder mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet:
Ronald Fischer, Klaus Fritzinger, Friedhelm Kaufmann, Dr. Klaus Klug, Klaus Kopf, Kurt Lechner, Reinhard Meier, Stefan Motzenbäcker, Markus Joachim Ribback, Winfried Richter, Heiko Weber, Klaus Weber, Roland Weber, Georg Wenzens
Für 50-jährige Vereinstreue wurden folgende FCK-Mitglieder mit der Sonder-Ehrennadel ausgezeichnet:
Helmut Becker, Franz Böse, Karl-Werner Fickeisen, Walter Freitag, Michael Hankel, Karl Hirsch, Dr. Jörg Ipsen, Rainer Keßler, Klaus Lander, Klaus Mainka, Inge Marky, Dr. Wolfgang Niederer, Klaus Rehm, Max Richter, Bernhard Riefler, Alfred Scheibe, Hans Schulz, Kurt Selzer, Volker Wahl
Für besondere Verdienste wurden folgende Mitglieder mit der Bronzenen Verdienstnadel ausgezeichnet:
Werner Bohl, Timo Neumann, Georg Roth, Wolfgang Werz, Markus Wieser, Kerstin Wolf, Alfred Wünstel, Marc Zimmer
Für besondere Verdienste wurde folgendes Mitglied mit der Silbernen Verdienstnadel ausgezeichnet:
Roland Holzapfel
Für besondere Verdienste wurde folgendes Mitglied mit der Goldenen Verdienstnadel ausgezeichnet:
Goswin Förster