„Wir sind natürlich überglücklich über den Auswärtssieg und sind sehr stolz, in Elversberg die Punkte entführen zu können“, konnte U23-Trainer Konrad Fünfstück hochzufrieden mit seiner Mannschaft sein. Vom Anpfiff weg fanden die jungen Roten Teufel gut in die Partie und hatten die Gastgeber in der Anfangsviertelstunde gut unter Kontrolle. Nach 15 Minuten konnten die Saarländer im heimischen Waldstadion an der Kaiserlinde dann mehr und mehr ihre Qualitäten einbringen und wurden insbesondere nach Standardsituationen brandgefährlich. FCK-Schlussmann Marius Müller konnte aber wiederholt sein Können unter Beweis stellen und mehrmals mit sehenswerten Paraden und tollen Reflexen für Aufsehen sorgen. Nach einer knappen halben Stunde hatte er seinen größten Auftritt. Bei einem von Abedin Krasniqi getretenen Foulelfmeter behielt der Lautrer Torhüter die Nerven und konnte den Strafstoß souverän abwehren. Da die Hausherren bis zum Seitenwechsel noch zwei weitere gute Chancen ungenutzt ließen und auch Elversbergs Torwart Kenneth Kronholm kurz vor der Pause einen Freistoß von Pierre De Wit klasse entschärfte, ging es mit 0:0 in die Kabinen.

In der Halbzeit sortierten sich die Roten Teufel dann nochmal neu, ließen im zweiten Spielabschnitt dann nicht mehr viel zu und konnten nach einer guten Stunde auch die Führung erzielen. Jan-Lucas Dorow kam im Strafraum an den Ball, scheiterte zunächst an Kronholm, konnte aber den Nachschuss dann zum 1:0 verwerten. Die Antwort der Gastgeber ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur fünf Minuten nach der Führung kam Thorsten Reiß bei einem Zweikampf an der Torauslinie im Stafraum zu Fall und Bundesliga-Schiedsrichter Markus Wingenbach zeigte zum Entsetzen der Roten Teufel zum zweiten Mal auf den Punkt. Dieses Mal trat der ehemalige FCK-Kapitän Timo Wenzel zum Elfmeter an und konnte zum 1:1-Ausgleich verwandeln. Die lautstarke FCK-Fankolonie durfte zehn Minuten später aber wieder jubeln, als sich die Elversberger Hintermannschaft bei einem langen Ball verschätzte und sich Jan-Lucas Dorow so unbedrängt auf den Weg machen konnte. Nachdem er den SVE-Schlussmann umspielt hatte, konnte er zur Freude der rund 150 mitgereisten FCK-Fans den Ball zum 2:1 einschieben. 

In der Schlussphase warfen die Hausherren dann noch einmal alles nach vorne, Niklas Tasky musste fünf Minuten vor dem Ende auf der Linie für den geschlagenen Marius Müller klären. Mit einem Konter konnten die jungen Roten Teufel in der Nachspielzeit dann den Schlusspunkt setzen, Kevin Schwehm hatte über den rechten Flügen Sebastian Jacob  eingesetzt, der mit einem Schuss ins kurze Eck das Hinspiel-Ergebnis wiederherstellen konnte. „Unter dem Strich war es für unsere junge Mannschaft ein Sieg, der von der absoluten Leidenschaft, vom Willen und der Einstellung , aber auch von der taktischen Disziplin, die die Jungs an den Tag gelegt haben, geprägt war“ , so das Fazit von Konrad Fünfstück.

Statistik:
SV Elversberg:
Kronholm – Gross, Billick, Wenzel, Wolf – Schug (69. Vaccaro), Reiß, Buch (82. Helfrich), Grimm –  Gallego, Krasniqi
FCK-U23: Müller – Rizzuto, Tasky, Hajri, Zimmer – Lensch (84. Schwehm), Linsmayer, Pokar, Saiti (80. Simon) – De Wit – Dorow (86. Jacob)
Tore: 0:1 Dorow (64.), 1:1 Wenzel (69., FE), 1:2 Dorow (77.), 1:3 Jacob (90. +1)
Besonderes Vorkommnis: Müller hält FE von Krasniqi (28.)
Schiedsrichter: Markus Wingenbach (Diez)
Zuschauer: 600

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.