Die U21 des 1. FC Kaiserslautern konnte sich am Freitag, 2. November 2018, mit 2:0 beim SV Eintracht Trier durchsetzen. Hüseyin Cakmak und Valdrin Mustafa sorgte nach einer guten Teamleistung für den dreifachen Punktgewinn beim Tabellennachbarn.

In der Startelf der jungen Roten Teufel gab es einige Veränderungen, unter anderem feierten die beiden Profis Lukas Gottwalt und Özgür Özdemir in der Innenverteidigung ihr Comeback nach Verletzungspausen. Dementsprechend mussten sich die Lautrer in der Anfangsphase noch ein wenig sortieren, so dass die ersten Minuten an die Hausherren gingen. Nach knapp 20 Minuten kamen dann aber auch die Betzebuben besser ins Spiel und direkt zur Führung: Mohamed Morabet schickte Hüseyin Cakmak auf die Reise, der Tempo aufnahm, nochmal einen Haken nach innen schlug, somit seinen Gegenspieler Jason Thayaparan aussteigen ließ, und anschließend eiskalt vollstreckte. In der Folge versuchten die Hausherren das Spiel wieder zu egalisieren, die FCK-Defensive und der gut aufgelegte Matheo Raab im Tor konnten dies aber verhindern. In der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte erspielten sich die Pfälzer dann auch wieder ein Übergewicht.

Kurz nach der Pause musste Özgür Özdemir angeschlagen vom Platz. Die Roten Teufel ließen sich davon aber nicht beirren und konnten nach einer Stunde auf 2:0 erhöhen. Lukas Gottwalt schlug einen langen Ball auf Valdrin Mustafa, der den Ball im Strafraum runternahm, an der Torauslinie nach innen zog und auf 2:0 stellte. Die Partie war damit aber noch lange nicht entschieden, beide Teams erspielten sich weitere gute Chancen. Trier blieb vor allem bei Standards gefährlich, zudem holte Matheo Raab kurz nach dem 2:0 einen Schuss von Dominik Kinscher sehenswert aus dem Winkel. Auch die Lautrer hätten durchaus auf 3:0 erhöhen können, Hüseyin Cakmak bei einem Gegenstoß und Mohamed Morabet nach einer Flanke von Antonio Jonjic verpassten die Vorentscheidung aber knapp. So mussten die jungen Roten Teufel bis zum Schlusspfiff auf der Hut bleiben, setzten sich aber letztlich verdient mit 2:0 im Moselstadion durch.

„Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Spiel. Auch wenn wir uns aufgrund der personellen Umstellungen am Anfang erst ein wenig finden mussten, haben wir die Leistungen der letzten Wochen bestätigen können. Wir haben gute Chancen und zwei sehenswerte Tore herausgespielt. Alles in allem haben wir uns daher verdient durchgesetzt, da wir die klareren Möglichkeiten in der Partie hatten. Leider haben wir in der zweiten Hälfte unsere guten Konterchancen nicht genutzt, um den Sack früher zuzumachen, so dass es bis zum Ende ein hart umkämpftes Spiel blieb. Aber die Mannschaft hat gut gekämpft und eine gute Leistung gezeigt“, so ein zufriedener Hans Werner Moser nach dem Spiel.

Statistik:
SV Eintracht Trier – 1. FC Kaiserslautern II 0:2 (0:1)

Eintracht Trier: Wieszolek – Erhardt, Maurer, Brandscheid, Roth, Anton, Schuwerack, Kinscher, Thayaparan, Diefenbach (42. Heinz), Mabouba (69. Sasso-Sant/76. Thul)
FCK U21: Raab – Löschner, Gottwalt, Özdemir (48. Filipovic), Scholz – Jonjic, Sickinger, Maroudis (90. Schätzle), Cakmak – Morabet, Mustafa (86. Jensen)
Tore: 0:1 Cakmak (19.), 0:2 Mustafa (60.)
Schiedsrichter: Tobias Hauer
Zuschauer: 823

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.