Die U21 des 1. FC Kaiserslautern musste sich am Dienstag, 3. Oktober 2023, trotz einer vor allem im ersten Durchgang ordentlichen Leistung vor über 1.000 Zuschauern mit 0:3 beim abgeklärteren Tabellenzweiten FK Pirmasens geschlagen geben.

An der Husterhöhe entwickelte sich direkt eine sehr hochklassige Oberligapartie, in der die Anfangsphase den jungen Roten Teufeln gehörte. Gerade einmal 60 Sekunden waren gespielt, als Jacob Collmann nach einer Balleroberung in der gegnerischen Hälfte mit einem Querpass Shawn Blum einsetzte, dessen Schuss nur Zentimeter am Pirmasenser Tor vorbeistrich. Zwei Minuten später wurde Collmann im Strafraum von den Beinen geholt, die Pfeife von Schiedsrichter Matthias Edrich blieb zum Entsetzen der Roten Teufel aber stumm. So kam in der Folge auch der Tabellenzweite aus Pirmasens ins Spiel und mit seiner ersten Chance direkt zur Führung. Nach einer Flanke von rechts stand Marc Ehrhart am Fünfmeterraum goldrichtig und markiert mit dem Kopf das 1:0. Kurz darauf hatte der FKP direkt die nächste Gelegenheit, Daniel Bohl zielte aber über das Tor von Niklas Heeger. Die jungen Roten Teufel brauchten aber nicht lange, um den frühen Rückstand wegzustecken und wurden wieder aktiver, so dass sich eine Begegnung mit Torraumszenen auf beiden Seiten entwickelte. Mitte der ersten Hälfte konnte der FKP die nächste davon zum 2:0 nutzen. Dennis Krob verschaffte sich mit einer guten Ballannahme und Körperdrehung an der Strafraumgrenze etwas Platz und platzierte dann den Ball sehenswert rechts oben in den Maschen. Der FCK suchte die schnelle Antwort, ein Schuss von Jacob Collmann drei Minuten später touchierte leicht die Querlatte. Das Niveau blieb hoch und beide Keeper zeigten ihre Klasse: Während Niklas Heeger nach einer guten halben Stunde einen Schuss von Luka Dimitrijevic parierte, musste sich Benjamin Reitz auf der anderen Seite kurz vor der Pause bei einem Flachschuss von Thomas Karamperis ganz lang machen, um den Lautrer Anschluss zu verhindern.

Zum Seitenwechsel tauschte U21-Trainer Alexander Bugera gleich dreifach aus und beorderte Leon Robinson und Thomas Karamperis jeweils eine Reihe weiter nach vorne. Wieder kamen die jungen Roten Teufel gefährlicher aus der Kabine, einen Schuss von Jacob Collmann konnte Benjamin Reitz aber parieren. Insgesamt hatte die Partie nach dem Wiederanpfiff aber nicht mehr ganz das Tempo und die Fülle an Torraumszenen wie der erste Durchgang. Stattdessen wurde der Spielfluss in der weiterhin kurzweiligen Partie immer öfter von Fouls und Nickeligkeiten unterbrochen. So konnte der abgeklärte FKP die Führung gut über die Zeit bringen und als der FCK in der Schlussphase nochmal alles nach vorne geworfen hatte, machte der eingewechselte Kristof Scherpf mit dem 3:0-Endstand in der Nachspielzeit den Deckel drauf.

„Wir haben heute sehr gut ins Spiel hineingefunden, hatten ganz aber Anfang direkt die riesige Chance aufs 1:0 und hätten dann aus meiner Sicht auch einen Elfmeter bekommen müssen. Da hätte das Spiel schon früh in eine andere Richtung laufen können. Dann hat es der FKP aber natürlich auch gut gemacht und die Partie mit den beiden Toren im ersten Durchgang auf seine Seite gezogen. Da müssen wir uns ein wenig ankreiden, dass wir mit unserem sehr jungen Team den reiferen Fußball des FKP nicht richtig angenommen haben. Der Endstand von 3:0 durch späten Treffer ist dann höher, als der Spielverlauf widerspiegelt. Ich glaube, dass wir trotz allem eine recht ordentliche Leistung gezeigt haben, aber unsere Torchancen im Gegensatz zum FKP nicht genutzt haben“, resümierte Alexander Bugera nach der Partie.

Statistik:
FK Pirmasens – 1. FC Kaiserslautern II 3:0 (2:0)

FKP: Reitz – J. Vogt, Bohl (87. Griess), Becker, Dimitrijevic (87. Happersberger), Ehrhart (65. Schnell), Grünnagel, Krob (87. L. Vogt), Deho, Leposhtaku, Büchler (76, Scherpf)
FCK II: Heeger – Müller (46. Sulejmani), Vakouftsis, Robinson, Bauer – Karamperis (74. Scharwath), Koca (74. Baylan) – Reinheimer (46. Kuhlmann), Catovic (46. Miftari), Blum – Collmann
Tore: 1:0 Ehrhart (11.), 2:0 Krob (22.), 3:0 Scherpf (90.+3)
Schiedsrichter: Matthias Edrich
Zuschauer: 1.018

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.