16 Teams haben sich in der zweiten Runde des DFB-Pokals für das Achtelfinale qualifizieren können, darunter auch der 1. FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel konnten sich am Mittwoch, 25. September 2013, gegen den Erstligisten Hertha BSC eindrucksvoll durchsetzen und werden am Sonntag, wie wohl alle noch im Wettbewerb verbliebenen Teilnehmer, gebannt die Auslosung verfolgen. Diese wird im Rahmen der ARD-Sportschau stattfinden, „Losfee“ ist kein Geringerer als Bundestrainer Joachim Löw. Er wird die acht Achtelfinalbegegnungen auslosen, in den entsprechenden Lostöpfen sind noch zehn Bundeligisten, fünf Zweitligisten und mit dem 1. FC Saarbrücken ein einziger Drittligist vertreten. „Das Erste“ überträgt die Auslosung, bei der DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock als Ziehungsleiter fungieren wird, ab etwa 18 Uhr.

Die Spiele der dritten Runde werden am 3. und 4. Dezember 2013 ausgetragen. Folgende Mannschaften sind noch im Rennen um den Gewinn der begehrten Trophäe:

Erstligisten:
FC Bayern München
Borussia Dortmund
FC Schalke 04
Bayer 04 Leverkusen
Hamburger SV
TSG 1899 Hoffenheim
Eintracht Frankfurt
FC Augsburg
VfL Wolfsburg
SC Freiburg

Zweitligisten:
1. FC Kaiserslautern
1. FC Köln
FC Ingolstadt 04
Union Berlin
SV Sandhausen

Drittligist:
1. FC Saarbrücken

Der 1. FC Saarbrücken genießt als Drittligist in jedem Falle Heimrecht.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.