Noch bevor es überhaupt richtig losging stand Pierre De Wit schon für Fotos und kurze Interviews bereit. Nachdem er sich seinen Weg zur RPR-Bühne verschafft hatte, wurde er schon von RPR1.-Stadionmoderator Holger Schröder in Empfang genommen und offiziell begrüßt. Nach ein paar Fragen hatte das Warten für die geduldigen FCK-Fans ein Ende und die Bühne durfte gestürmt werden, um Autogramme des endlich wieder genesenen FCK-Spielers zu ergattern und das ein oder andere Erinnerungsfoto zu schießen. Danach ging es fast schon traditionell an die Torwand, wo unter den Schützen dieses Mal gleich zwei Frauen vertreten waren. In einigen knappen Duellen konnten sich die meisten der angetretenen Fans über einen Sieg und somit tolle Fanartikel des 1. FC Kaiserslautern freuen. Auch der Verkauf von Fanartikeln und Heimspieltickets zu Sonderpreisen ging vor Ort weiter.
Am Freitag, 10. September 2010 wird der Herzblut-Fantruck die sechste und letzte Station besuchen. In Idar-Oberstein wird’s auf dem Schleifplatz von 12 bis 14 Uhr nochmal rot, bevor die Herzblut-Fantour zu Ende geht.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.