Das Spiel wurde am Samstag, 19. Oktober 2013, bei schönstem Herbstwetter angepfiffen. Die Nachwuchsteufel wussten um die Schwere der Aufgabe und hatten sich vorgenommen, so lange wie möglich die Null zu halten. Trotz des Vorhabens, musste die Truppe von Trainer Philipp Dahm in der vierten Minute ein frühes Gegentor hinnehmen. Kurz darauf hatte die Lautrer Defensive Glück, dass ein VfB-Akteur nach guter Flanke den Ball nicht richtig traf. In der 29. Minute erhöhte Suttgart durch ein kurioses Tor auf 0:2. Nach einer starken Kombination über die linke Seite trafen die Schwaben nur den Pfosten, von wo aus der Ball zurück ins Feld prallte und unglücklich vom Schienbein eines FCK-Verteidigers ins eigene Tor gelenkt wurde. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, welcher sich größtenteils im Mittelfeld abspielte.

Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit dauerte es jedoch 15 Minuten, ehe der FCK erstmals gefährlich vor das Tor der Schwaben kommen konnte. Erik Wekessers Weitschüsse (55., 58.) verfehlten das Ziel allerdings knapp. Kurze Zeit später erhöhten die Stuttgarter, die stets gefährlich vor das Tor von Nazmi Seyman kamen, auf 0:3. Die jungen Roten Teufel gaben sich jedoch zu keiner Zeit des Spiels auf. In der 65. Minute traf der eingewechselte Ralf Friedrich auf Zuspiel von Erik Wekesser leider nur das Außennetz. Zehn Minuten vor Schluss musste FCK Keeper Seyman ein weiteres Mal hinter sich greifen. Im direkten Anschluss machte er seiner Entäuschung Luft und wurde dafür vom Platz gestellt, da der Schiedsrichter den Ausruf falsch interpretiert hatte – eine harte Entscheidung.

„Im Endeffekt muss man natürlich sagen, dass Stuttgart heute besser war. Trotzdem muss das Ergebnis nicht so deutlich ausfallen. Wir wollten es dem VfB so schwer wie möglich machen, was bei so einem frühen Gegentor natürlich schwierig ist. Insgesamt haben wir unsere Sache aber nicht schlecht gemacht. Meine Jungs haben alles versucht, aber der VfB ist zurzeit nicht die Kategorie, mit der wir uns messen können. Man darf nicht vergessen, dass die Stuttgarter einige Nationalspieler in ihren Reihen haben und in Baden-Württemberg regelmäßig den Ländervergleich gewinn. Dennoch lernen meine Spieler viel aus solchen Begegnungen und entwickeln sich weiter“, gab Trainer Dahm nach dem Spiel zu Protokoll.

FCK U17: Seymann – Dogan, Nalbantis, Strohmeyer, Neumann – Mergel, Sickinger, Reißmann (41. Friedrich), Kassa (78. Cermjani) – Wekesser (79. Löwen), Jung (71. Herbrand)
Tore: 0:1 Owusu (4.), 0:2 Eigentor (28.), 0:3 Besuschkow (60.), 0:4 Hasenhüttel (70.)
Schiedsrichter: Patrick Hartmann
Zuschauer: 80

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.