Wie gewohnt hießen die Roten Teufel zum Heimspiel gegen die Münchner Löwen am 24. Spieltag ein soziales Hilfswerk auf dem Betzenberg Willkommen. Der „Senegalhilfe-Verein Trippstadt“ folgte mit zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Einladung des FCK in den Lotto-Treff. Doris Racke, Gründungsmitglied und Vorsitzende des Vereins, stimmte gerne einem kurzen Interview vor der Karlsberg Westtribüne im Vorfeld der Partie zu. Sie erklärte den Stadionbesuchern die Schwerpunkte des Vereins, erzählte von den aktuellen Projekten und animierte die Fans, das soziale Hilfswerk mit Spenden zu unterstützen. Der Verein wurde am 13. Februar 1985 in einem Wohnzimmer in Hofstätten mitten im Pfälzer Wald gegründet. Seither leisten seine Mitglieder mit großem Engagement unmittelbare und sinnvolle Entwicklungshilfe im Senegal. Doris Racke und ihre Mitstreiter packen seit 30 Jahren an, bauen Brunnen, legen Gärten und Ackerland an und helfen dem Menschen vor Ort, deren Leben lebenswert zu machen. So viel Herzblut muss belohnt werden –  mit einem Besuch im Fritz-Walter-Stadion.

Der Vital Innovations Familienblock auf der Lotto Osttribüne war zum Heimspiel gegen die Löwen prall gefüllt: Hunderte Grundschulschüler und -schülerinnen jubelten ihren Idolen zu. Der FCK verloste im Vorfeld der Partie im Rahmen eines Gewinnspiels Freikarten an viele Grundschulen aus Rheinland-Pfalz. Schüler, Lehrer und Familienangehörige strömten daraufhin in Scharen auf den Betzenberg. Die Niederlage tat der Stimmung der Sprösslinge keinen Abbruch. Dieser Tag wird den glücklichen Gewinnern wohl noch eine Weile positiv in Erinnerung bleiben. Der FCK bedankt sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen und die tolle Unterstützung.

Wie schon gegen Heidenheim verkaufte der FCK auch zum Heimspiel gegen 1860 einen exklusiven, limitierten Fanschal. Und wie schon gegen Heidenheim ließ sich der eine oder andere Fan diese tolle Spieltagsaktion nicht durch die Lappen gehen. Die Schals, extra angefertigt für die Begegnung gegen 1860 München, kosteten nur acht Euro und wurden fleißig erworben. Auf den nächsten Schal mit neuem Design können sich die FCK-Anhänger zum Spiel gegen den VfL Bochum am 14. März 2016 freuen.

Zum Spiel gegen die Sechzger statteten zahlreiche FCK-Anhänger dem mit historischen Schätzen gefüllten FCK-Museum einen Besuch ab. Zwischen 15.30 Uhr und 17.00 Uhr hatten Besucher die Möglichkeit, die seltenen Ausstellungsstücke zu bewundern und ihr Wissen über ihren Herzensclub mit Hilfe des kniffligen Museumsquizzes unter Beweis zu stellen. Die QR-Codes, die seit dem Heimspiel gegen Heidenheim an einigen Exponaten angebracht sind, fanden wie bereits am Tag ihrer Premiere reichlich Zuspruch. Obendrein versüßte FCK-Nachwuchsspieler Raphael Sallinger den Museums-Gästen den Besuch. Der Torhüter stand ihnen für Foto-und Autogrammwünsche gerne zur Verfügung. Auch die TEUFELSBANDEN-Kids durften sich über den Überraschungsgast freuen. Die Kids löcherten Sallinger mit neugierigen Fragen, die er geduldig beantwortete. Auch die gut gelaunte Fan-Ikone Matthias Gehring mischte sich unter die Besucher.

Der FCK nutzte den Spieltag im Fritz-Walter-Stadion zudem, um mächtig die Werbetrommel zu rühren. Ab Donnerstag, 3. März 2016, geht jeden ersten Donnerstag von 18.00 bis 23.00 Uhr die „After Work Party“ über die Bühne. Gefeiert wird in der Clublounge100 im Fritz-Walter-Stadion. Der Eintritt beläuft sich auf sechs Euro. DJ Franky sorgt für ausgelassene Stimmung. Wer sich also donnerstags nach der Arbeit langweilt und stattdessen das Tanzbein schwingen oder sich einfach nur mit Gleichgesinnten austauschen möchte, ist herzlich eingeladen, der Party auf dem Betzenberg beizuwohnen.

Unmittelbar bevor der Ball auf dem bekanntesten Fußballberg Deutschlands ins Rollen kam, erlebten die E-Jugend des SC 1930 Gresaubach und die F-Jugend des SV Hermersberg einen unvergesslichen Moment. Als Einlaufkids begleiteten die jungen Fußballfans ihre Idole Hand in Hand auf den Rasen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.