Da beim kommenden Heimspiel mit einem ausverkauften Betzenberg zu rechnen, wird allen Fans empfohlen frühzeitig anzureisen und von öffentlichen Verkehrsmitteln Gebrauch zu machen. Mit zwei zusätzlichen Zugpaaren zwischen Mannheim und Kaiserslautern wird das halbstündliche Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Kaiserslautern-Mannheim ergänzt, sodass eine komplikationslose Anreise garantiert ist.

Die Züge starten um 15.44 Uhr und 16.18 Uhr in Mannheim Hbf, die Abfahrt der Zusatzzüge in Neustadt/Wstr. ist für 16.19 Uhr und 16.52 Uhr vorgesehen. Diese Züge verkehren als Entlastungszüge vor den planmäßigen S-Bahnen um 15.56 Uhr und 16.26 Uhr ab Mannheim Hbf und bedienen zwischen Mannheim und Kaiserslautern alle Halte.

Zwei zusätzliche Rückfahrtmöglichkeiten ab Kaiserslautern bieten sich mit den beiden Entlastungszügen um 21.02 Uhr und um 21.16 Uhr an. Sie bedienen die gleichen Unterwegshalte wie auf der Hinfahrt. Weitere Rückfahrtmöglichkeiten bestehen z. B. mit den Zügen des Rheinland-Pfalz-Taktes um 20.58 Uhr, 21.41 Uhr und 22.32 Uhr. Speziell an diesem Abend werden auch Züge in Richtung Kusel und Lauterecken angeboten, wobei die Abfahrt für jeweils 21.15 Uhr vorgesehen ist.

Allen PKW-Fahrern wird empfohlen den Park&Ride-Verkehr zu nutzen und das Auto auf einem Parkplatz am Stadtrand abzustellen, da es vor und nach dem Spiel diverse Straßensperrungen geben wird. Die P&R-Busse pendeln ab 16.15 Uhr von den ausgeschilderten Plätzen zum Stadion und zurück. Um Rückstaus an der Abfahrt KL-Centrum zu vermeiden, rät die Polizei allen Besuchern von der A63 kommend die Autobahn bereits an der Abfahrt Sembach zu verlassen und von dort über die Landstraße zum Parkplatz KL-Ost weiter zu fahren.

Die Polizei weist zudem daraufhin, dass am Spieltag in und um das Fritz-Walter-Stadion sowie in den Zügen der Deutschen Bahn mit Zielort Kaiserslautern eine „glasfreie Zone“ eingerichtet ist. Um Gefahren, die von Behältnissen aus Glas ausgehen, zu minimieren, werden Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt und Einsatzkräfte der Polizei die Einhaltung der Glasfreiheit vor Ort an verschiedenen Kontrollpunkten überprüfen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.