Öffnungszeiten und Einlasskontrolle

Das Fritz-Walter Stadion öffnet seine Pforten zwei Stunden vor Anpfiff, also um 13.30 Uhr. Ebenso ist der VIP-Bereich zum letzten Heimspiel bereits ab 13.30 Uhr geöffnet. Die Clearing-Stationen öffnen wie gewohnt drei Stunden vor Anpfiff, also um 12.30 Uhr. Das Stadion und ebenso der VIP-Bereich schließen um 19.15 Uhr. Aufgrund des erforderlichen pünktlichen Spielbeginns und des hohen Fanaufkommens empfehlen wir allen Fans eine möglichst frühe Anreise, um lange Schlangen an den Toren und Kartenhäuschen zu vermeiden. Fans, die ihr Ticket noch über den Online-Shop erwerben wollen, empfehlen wir dringend das Print@Home Angebot zu nutzen, um lange Schlangen an den Abholstationen am Stadion zu verhindern.
Gastfans (Blöcke 17 und 18) erhalten ausschließlich über das Werner-Liebrich-Tor Zugang zum Stadion, Heimfans an allen anderen Toren (Werner-Kohlmeyer-Tor, Horst-Eckel-Tor, Ottmar-Walter-Tor). Da der Umlauf Ost (zwischen dem Gast- und dem Heimbereich) geschlossen sein wird, können Heimfans keinen Zugang über das Ottmar-Walter-Tor für die LOTTO Osttribüne erhalten. Heimfans, die ihre Karten auf dieser Tribüne haben (Blöcke 19-22), müssen daher zwingend über das Werner-KohlmeyerTor das Stadion betreten.

Anreiseinformationen

Anreise mit der Bahn
Am Sonntag, 21. Mai 2017, wird es für das Heimspiel des FCK gegen 1. FC Nürnberg zusätzliche Züge zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern geben. Diese werden das halbstündliche Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzen. Die Abfahrtszeiten und weitere Infos zu den zusätzlich eingesetzten Zügen findet ihr hier.

Alle Fahrplanangaben ohne Gewähr.

Anreise mit dem PKW
Fans, die mit dem PKW nach Kaiserslautern reisen, empfiehlt der FCK auf das bestehende Park & Ride-Angebot zurückzugreifen. Die Park & Ride-Busse können in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte kostenlos genutzt werden. Es werden die Routen KL-Ost (Parkplatz Schweinsdell) sowie KL-Einsiedlerhof und Universität angeboten. Hier mehr dazu.

Achtung: Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich Gottlieb-Daimler-Straße gibt es auf der Park & Ride-Route „Universität“ eingeschränkte Parkmöglichkeiten am Haltepunkt 2/Universität Süd. Die Route wird dennoch wie gewohnt bedient. Ausführliche Informationen findet Ihr hier unter der Rubrik „Anreise und Einlasskontrolle“.

Der Parkplatz für Gastfans befindet sich aufgrund der „Maikerwe“ nicht wie sonst auf dem Messeplatz, da dieser gesperrt ist. Alternativ soll die Entersweilerstraße als als Alternativparkplatz genutzt werden. Weitere Informationen für Gastfans sind hier zusammengefasst.

Der FCK empfiehlt eine frühe und rechtzeitige Anreise, um lange Schlangen an den Toren und an den Kassen zu vermeiden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.