Sowohl die U23, U19 als auch die U17 der Roten Teufel traten am Wochenende gegen den VfB Stuttgart an. Während die U23 (2:2) und die U19 (1:1) nicht über ein Unentschieden gegen die Schwaben hinaus kamen, konnte sich die U17 der Roten Teufel am Fröhnerhof mit 3:1 durchsetzen. Überragender Akteur des Spiels war Anas Bakhat, der alle Tore für seine Mannschaft erzielte und die Truppe von Trainer Alexander Bugera zum Sieg schoss.

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge für die U17 des VfB Stuttgarts war der Tabellenzweite auch im Sportpark Rote Teufel sehr offensiv auf- und eingestellt. Die Bugera-Elf wurde früh unter Druck gesetzt und musste in der 7. Minute einen Elfmeter gegen sich in Kauf nehmen, den Lukas Schellenberg allerdings parieren konnte. Mit dem Rückenwind eines gehaltenen Elfers kamen die Jungs in rot auch zu ihrer Chance. Und wie! Anas Bakhat behauptete zunächst den Ball und hämmerte das Leder aus 20 Meter aus der Drehung in den Winkel. Viel genauer hätte man diesen Schuss nicht mehr platzieren können.

Nach der Führung der jungen Roten Teufel machte der VfB das Spiel. Die Roten wurde tief zurückgedrängt und spielten vermehrt auf Konter. Stuttgart hatte zwar den Chancenvorteil, jedoch änderte sich am Spielstand in der ersten Halbzeit nichts mehr.

Trainer Alexander Bugera änderte zur Halbzeit die taktischen Anweisungen und seine Jungs starteten defensiver. Abwartend wurde versucht, Nadelstiche zu setzen. Mitte der zweiten Halbzeit schadete der VfB sich selbst. Durch eine Tätlichkeit des eingewechselten Elisée Engelhardt (61.) mussten die Schwaben die letzten 20 Minuten in Unterzahl spielen. Dies tat der Offensivfreude der Stuttgarter allerdings keinen Abbruch. Immer weiter drängten sie auf das Tor der Roten. Einige Minuten später gab es dann auch den zweiten Elfmeter für den VfB. Diesmal trafen die Gäste, machten das Spiel wieder spannend und drängten immer weiter auf den Sieg. Die jungen Roten Teufel verteidigten clever und kamen durch zwei Konter in Überzahl vor das Tor der Schwaben und spielten ihre wenigen Chancen clever aus. Bakhat traf noch zwei mal (71., 80.) und machte so den Sieg für die Truppe von Alexander Bugera perfekt.

„Wir haben uns richtig reingehauen! Die Stuttgarter gehören zu den stärksten Mannschaften der Liga und haben auch heute das Spiel gemacht. Letztlich hat sich unser starker Einsatz aber gelohnt“, sagte Bugera.

Die Jungs in Rot sind nach dem Heimerfolg auf Rang sechs. Das nächste Pflichtspiel bestreiten sie am 23. April 2017 in Unterhaching.

Statistik:
FCK-U17:
 Schellenberg – Delic, Majchrzak, Klein, Hotopp – Stierlin, Bakhat, Francus (74. Ehmann), Kirst (49. Cakar), Spanier (52. Sefrin) – Gözütok (80. Nagel)
Tore: 1:0 Bakhat (11.), 1:1 Grimm (67.), 2:1 Bakhat (72.), 3:1 Bakhat (80.).
Schiedsrichter: Mika Forster
Zuschauer: 155

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.