Zum vergangenen Heimspiel gegen Köln startete die Deutsche Bahn ein Gewinnspiel für Fans des FCK. Aus den vielen Einsendungen wurden 25 Personen gezogen, die an einer exklusiven Autogrammstunde am Freitag, 12. April 2013, teilnehmen durften.

Schauplatz des Geschehens war ein ganz besonderer Zug der Deutschen Bahn: Den „Fritz-Walter-Zug“ hat der berühmte Rote Teufel im Jahr 2000 noch höchstpersönlich getauft. Ihn schmückt ein Bild und die Unterschrift Fritz-Walters und ist auch als Sonderzug bei Auswärtsfahrten sehr beliebt. Der Zug des Ehrenspielführers ist einer von drei, neben ihm gibt es noch den Horst-Eckel-Zug und den Ottmar-Walter-Zug.

Bei anfangs strahlendem Sonnenschein begrüßte FCK-Stadionsprecher Horst Schömbs, der den exklusiven Termin moderierte, die beiden Mittelfeldspieler vor den Waggons. Gemeinsam mit den beiden FCK-Kickern blickte er auf die letzten Jahre FCK zurück. Zellner und Amri, die beide derzeit verletzt pausieren müssen, berichteten von ihrer Zeit beim FCK und ihren Erfahrungen mit den Fans. Die kleine Runde erlaubte natürlich auch zahlreiche Fragen aus dem Publikum. „Wie sieht denn so ein Arbeitstag als Fußballprofi aus?“, wollte eine Dame wissen. Steven erläuterte detailliert den Ablauf eines Trainingstages, Chadli erklärte daraufhin, dass auch verletzte Spieler einen genau strukturierten Tag mit individuellen Trainingseinheiten haben, um schnell wieder fit zu werden. „Ein Spiel geht 90 Minuten wie man jetzt auch bei Dortmund sehen konnte, steht das Ergebnis erst mit Abpfiff fest. Ich bin sicher, dass ihr bis zur letzten Minute kämpft und wir den Aufstieg wieder schaffen“, machte ein Mann den beiden Mut „Bitte gebt das auch weiter an Eure Mannschaftskollegen“.

Aufgrund der aufziehenden Regenwolken wurden die Türen des Fritz-Walter-Zugs geöffnet und die Autogramm- und Fotorunde in den Zug verlegt. Die beiden Roten Teufel nahmen sich ausreichend Zeit, jedem Fan Foto- und Signierwünsche zu erfüllen.
Nach dem obligatorischen „Mannschaftsfoto“ verabschiedeten sich Chadli und Steven von ihren zufriedenen Fans, die bei Snacks und Getränken noch ein wenig beim FCK-Mobilitätspartner verweilten.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.