Die Pfalzwerke, ein Exklusivpartner des FCK, veranstalteten in der Clubounge 100 im Fritz-Walter-Stadion eine Tagung zum Thema „Zukunft: Energie“ die unter dem Motto „Multitalent Bioenergie“ stand. Anlässlich dieser Vortragsreihe moderierte FCK-Pressereferent Stefan Rosskopf eine Talkrunde mit den FCK-Profis Martin Amedick und Manuel Hornig. Passend zum Thema Energie erzählten die beiden FCK-Spieler, wie sie nach anstrengenden Trainingseinheiten und Spielen wieder Energie tanken. „Wir haben im Kabinentrakt eine Sauna und ein Entmüdungsbecken, in denen man nach körperlichen Anstrengungen relaxen und wieder Kraft tanken kann“, so Martin Amedick. „Außerdem tun unsere Physiotherapeuten alles dafür, dass es uns gut geht und behandeln uns nach Trainingseinheiten und Spielen, dabei kann man dann entspannen“, ergänzte Hornig.
In Anlehnung an den Vortrag des mehrfachen „Weltschiedsrichter des Jahres“ Dr. Markus Merk, der über das Thema „Sicher entscheiden“ referierte, stellten die FCK-Profis dar, welche Rolle die Entscheidungen im Fußball spielen. „Als Abwehrspieler musst du innerhalb kürzester Zeit Entscheidungen treffen. Vieles geschieht dabei intuitiv aus dem Unterbewusstsein heraus“, gab der FCK-Kapitän preis.
Auch über Motivation im Profifußball konnten Martin Amedick und Manuel Hornig einiges erzählen. „Ich muss mir nur das Stadion hier und die Fans in der Westkurve anschauen, das ist Motivation genug. Vor so einer Kulisse zu spielen ist ein Stück Lebensqualität“, erklärte der FCK-Kapitän begeistert. Auch Manuel Hornig konnte dem nur zustimmen. „Als Pfälzer Junge ist es etwas ganz besonderes für mich auf dem Betzenberg für den FCK zu spielen. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, etwas Schöneres gibt es nicht. Vor der Westkurve aufzulaufen motiviert mich immer wieder aufs Neue.“, brachte auch er seine Begeisterung zum Ausdruck.
Die Fragen der anwesenden Gäste beantworteten die beiden Spieler gerne und standen natürlich für Autogrammwünsche und Erinnerungsfotos Verfügung.