In einer kleinen Dreier-Runde war der Abwehrspieler neben dem Autor Rudolf Bößler und Andreas Fillibeck, der an der Vertonung des Hörbuchs beteiligt war, einer der Protagonisten, die einige Passagen aus dem Buch "Die Betzenbergstory" zum Besten gaben. Dabei musste sich Martin Amedick unter anderem auch an einige pfälzisch verfassten Textstellen versuchen, was der FCK-Profi allerdings souverän meisterte. Die geschriebenen Fangesänge versuchte der Abwehrchef möglichst realitätsnah wiederzugeben.
Ein Teil der Eintrittsgelder für diese Lesung gehen an die Stiftung "Mama/ Papa hat Krebs" der Krebsgesellschaft Rheinalnd-Pfalz e.V., die Martin Amedick seit langem unterstützt und auch Vorsitzender des Förderkreises ist. "Gerade gestern hatte ich nach den zwei Trainingseinheiten noch meine dritte, als ich mit den Kindern in der SoccaFive-Halle Fußball gespielt habe. Es ist schön, wenn man den Kleinen so helfen kann", erzählte der blonde Abwehrchef der Lautrer.
Nach der Lesestunde standen Martin Amedick, so wie Rudolf Bößler und Andreas Fillibeck den anwesenden Zuhörern noch für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung.