Konrad Fünfstück über …

… die Trainingswoche vor dem Heimspiel: "Wir hatten eine intensive Trainingswoche und die Mannschaft hat hart gearbeitet. Die Rückkehr der Verletzten hat uns sehr gut getan. Es herrscht in der Mannschaft ein richtiger Konkurrenzkampf, jeder möchte in die Startelf rutschen. Man kann bisher von einer sehr gelungenen Trainingswoche sprechen."

… den Gegner St. Pauli: "Zum Hinrundenfinale wartet mit St. Pauli zu Hause ein richtiger Leckerbissen. Es ist eine Mannschaft, die definitiv zurecht in der Tabelle oben steht. Wir werden uns nicht von ihren letzten beiden Spielen blenden lassen. Solche Spiele sind in einer Saison immer möglich. Wir sehen St. Pauli als eine Mannschaft, die extreme Qualitäten an Einzelspielern hat und bisher eine hervorragende Hinrunde gespielt hat. Es wird ein richtiges Brett für uns, aber wir haben in den letzten drei Spielen gepunktet und unser Ziel ist es, nachzulegen. Wir möchten Zuhause gegen St. Pauli ein richtig gutes Spiel abliefern und am Nikolaustag die drei Punkte bei uns in Kaiserslautern behalten."

… die Stärken der Mannschaft: "Jedes Spiel verläuft anders. Wir gucken nicht zurück, sondern schauen nach vorne. St. Pauli möchte mit Sicherheit den dritten Platz verteidigen und ihre gute Hinrunde krönen. Unsere Aufgabe ist es, mit aller Entschlossenheit hier aufzutreten und ein gutes Heimspiel abzuliefern."

… die personelle Situation: "In dieser Woche sind ein paar der verletzten Spieler zurückgekehrt. Die Mannschaft trainiert intensiv. Jeder zeigt, dass er dabei sein möchte. Wir möchten gerne die Trainingseinheiten noch abwarten und dann entscheiden, welche Mannschaft wir auf das Spielfeld schicken."

… Lukas Görtler: "Lukas und mich verbindet unsere Herkunft. Wir sind beide Oberfranken und wissen wie es ist, bei Kälte zu laufen und zu marschieren. Lukas kommt aus der Regionalliga und hat als junger Spieler schon erlebt wie es ist, wenn es läuft und wenn es mal nicht so läuft. Er weiß, dass ich sehr kritisch bin, viel beobachte und viel sehe. Vor allem weiß er aber auch, dass ich gerne eingreife, sobald ich sehe, dass Bequemlichkeiten und eine Zufriedenheit eintritt. Denn wir können insgesamt nicht zufrieden sein, sondern müssen uns jeden Tag alles von Neuem erarbeiten. Dieses Jahr ist es einfach ein absoluter Marathonweg für uns. Jedes Spiel muss gespielt werden und wir müssen extrem viel investieren um die Punkte zu holen. Das spürt die ganze Mannschaft und auch Lukas. Es ist interessant zu sehen, wie er als junger Spieler den Sprung aus der Regionalliga in die 2. Liga meistert. Das gelingt ihm momentan gut, er weiß aber auch, dass er nur bestehen kann, wenn er in jedem Spiel über den Punkt hinausgeht."

Lukas Görtler über …

… die aktuelle Stimmung in der Kabine: "Die Stimmung ist natürlich besser als in den vergangenen Wochen. Positiv ist auch die Rückkehr der vielen Verletzten. Es sind viel mehr Spieler da, die auch spielen möchten. Wir schauen jetzt positiv in das Spiel am Sonntag."

… seine bisherige Saison beim FCK: "Wenn ich mir die letzten drei Spiele anschaue, kann ich zufrieden sein. Es war etwas schwierig für mich, in die Saison zu starten. Der Sprung von der Regionalliga in die Zweite Liga war nicht leicht. Seit dem Spiel gegen 1860 München ging es bei mir bergauf. Besonders die letzten drei Spiele, in denen wir Punkte geholt haben, waren für mich sehr positiv. Ich werde weiterhin alles daran setzen, so weiterzumachen und Gas zu geben."

… die bisherige Heim-Bilanz: "Wir wollen Zuhause eine Macht sein. Leider ist uns das in der bisherigen Hinrunde noch nicht gelungen. Es ist schwer zu sagen, wieso es auswärts bisher besser geklappt hat. Das wollen wir auf jedenF all ändern. Der Gegner soll spüren, dass es auf dem Betzenberg schwierig ist, gegen uns zu gewinnen und dass bei jedem Heimspiel immer mindestens 25.000 Fans hinter uns stehen und uns unterstützen. Wir wollen eine Serie starten und damit sollten wir am Besten am Sonntag anfangen."

… das Selbstvertrauen der Mannschaft: "Im letzten Spiel haben wir in der Halbzeit gemerkt, dass auf jeden Fall noch etwas drin ist und wir die Partie noch umbiegen können. Das hat dann ja auch geklappt, sowas gibt uns auf jeden Fall Selbstvertrauen. Wir haben aber nicht nur Fürth geschlagen, sondern auch überzeugend in Leipzig gewonnen und auch gegen den FSV war eigentlich mehr als nur ein Punkt drin. Aber wir wissen, dass es nichts bringt nur in den letzten drei Spielen gut gewesen zu sein. Wir wollen gegen St. Pauli auf jeden Fall nachlegen!"

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.