Eine gute Stunde vor Spielbeginn stellte Tobias Fouquet, der stellvertretende Geschäftsführer des Kinderhospizes Sterntaler, seine Einrichtung den Fans am Betzenberg vor. Die in Mannheim ansässige „Herberge“ betreut Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen, die rund um die Uhr von Sterntalerschwestern und -pflegern umsorgt werden. Doch auch die Betreuung und Unterstützung der betroffenen Familien, insbesondere der Geschwister, steht im Vordergrund der Arbeit des Kinderhospizes.

Unterdessen besuchte FCK-Profi Florian Riedel die Kids der TEUFELSBANDE im Kiebitz. Mit strahlenden Augen begrüßten die Nachwuchsfans ihr Vorbild und nutzten dabei die Gelegenheit, um viele spannende Fragen an Florian zu stellen. Gemeinsam stieg die Vorfreude auf das Spiel gegen Braunschweig.

45 Minuten vor Anstoß kam dann Bewegung auf den heiligen Rasen im Fritz-Walter-Stadion. Wie bereits beim ersten Heimspiel der neuen Saison gegen die Münchner Löwen liefen die Roten Teufel zum Warmmachen zu Motorengeräuschen und der Musik von „Wild Thing“ vor der Karlsberg-Westtribüne ein. Die FCK-Vorzeigefans sollten wenig später Ihre Mannschaft mit einer atemberaubenden Choreographie beeindruckend begrüßen. Zu Ehren des 60-jährigen Jubiläums des WM-Titels von 1954 strahlten die fünf Lautrer Weltmeister von der Westtribüne. Rückblickend betrachtet dürfen die Fans damit nicht nur den zweiten Heimsieg in Folge, sondern auch eine außerordentlich gleungene Umsetzung der seit Wochen geplanten Choreo feiern.  

Wenig später präsentierten Stefan Kuntz und paysafecard-Geschäftsführer Udo Müller noch einmal offiziell das neue Trikot mit dem frisch bedruckten paysafecard-Logo, das nunmehr die Brust der Roten Teufel ziert.

Anschließend nutzte Kuntz die Zeit, um die vielen verdienten Fanclub-Jubilare zu ehren. Ein besonderes Jubiläum durfte der älteste offizielle Fanclub des FCK feiern, denn der Fanclub „Nomborn“ besteht und unterstützt die Betzebuben seit nunmehr 45 Jahren.

Auch ein besonderer Gast aus der Politik wurde heute im Fritz-Walter-Stadion begrüßt. Denn mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer gastierte die starke Frau in Rheinland-Pfalz beim Spiel gegen die Eintracht aus Braunschweig.

Abgerundet wurde der Spieltag traditionell von der Layenberger Nachspielzeit. Zu Gast waren diesmal FCK-Innenverteidiger Tim Heubach und Kreativmann Kevin Stöger, der ebenso wie seine Teamkollegen heute ein grandioses Spiel ablieferte und zu Recht gebührend von den anwesenden Gästen gefeiert wurde.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.