Nach dem Aufstieg aus der Regionalliga Südwest startet die U17 des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 20. September 2020, mit einem Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching in die neue Saison in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Wir haben vor dem Auftakt mit Trainer Daniel Paulus über die Vorbereitung und die anstehende Saison gesprochen.

Daniel, bevor wir auf die neue Saison blicken, schauen wir noch einmal zurück auf die vergangene Spielzeit, die abgebrochen wurde. Geendet hat sie aber dennoch mit dem Aufstieg in die B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest.

Ja, das war natürlich für uns auch eine außergewöhnliche Situation. Wir haben vor Abbruch der Saison ganz oben an der Tabelle gestanden und sind dann sozusagen am grünen Tisch aufgestiegen. Die Regelung sah vor, dass die jeweils erstplatzierten Mannschaften ihrer Liga in die höhere Spielklasse aufrücken. Wir haben letzte Saison auch nicht zu Unrecht die Tabellenführung innegehabt. Wir haben die zweitmeisten Tore geschossen und dabei mit Abstand die wenigsten kassiert, waren Herbstmeister usw. Der Aufstieg war also auf jeden Fall verdient, auch wenn wir den natürlich lieber auf dem Platz gefeiert hätten.

Damit spielt nun auch die U17 wieder in der höchstmöglichen Liga, der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Was bedeutet das für den FCK?

Wir freuen uns natürlich riesig darüber, dass nun sowohl die U19 als auch die U17 wieder erstklassig sind. Das zeugt auch von der guten Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum und es ist natürlich super, die Früchte der harten Arbeit zu ernten. Die U16 kann nun auch wieder eine Liga höher, in der Regionalliga, spielen. Für die Jungs wäre dann der Schritt in der U17 in die Bundesliga nicht mehr ganz so groß. Die Herausforderung lautet nun, auch langfristig mit den Jugendmannschaften in den höchstmöglichen Spielklassen mitzuspielen. Das erste Jahr wird für uns mit der U17 das schwerste. Es gilt nun, in der kommenden Saison die Strukturen zu schaffen, die es uns ermöglichen, Jahr für Jahr einen guten Kader aufstellen zu können.

Aus deiner Antwort klingt das Saisonziel schon ein wenig raus. Es geht erstmal darum, die Klasse zu halten?

Ja, das ist auf jeden Fall das erklärte Ziel. Es gibt einige Top-Teams, die vorne die Plätze unter sich ausspielen werden. Das sind aber nicht die Mannschaften, mit denen wir uns messen müssen. Die kommen auf den Plätzen dahinter. Wir haben nichts zu verschenken. Wir müssen alles mitnehmen, was geht. Jeder Punkt, jedes Tor werden am Ende der Spielzeit wichtig sein, unser Ziel zu erreichen. Wir müssen und werden uns dafür voll reinhauen und in jedem Spiel kämpfen bis zur letzten Minute.

In der U17 spielt jedes Jahr ein neuer Jahrgang. Das bedeutet natürlich auch Jahr für Jahr einen gewissen Umbruch. Hat sich die Mannschaft schon gefunden?

Der neue Jahrgang hat sich schon gut zusammengefunden. Wir haben eine homogene und schlagkräftige Truppe zusammenbekommen. Viele Spieler kamen aus der eigenen U16 hoch und kennen sich daher schon. Darüber hinaus haben wir uns auch noch punktuell mit Neuzugängen verstärkt, gerade in der Offensive. Die lange Vorbereitung war sicherlich hilfreich, um uns zusammenzufinden und an bestimmten Stellschrauben zu drehen.

Du hast die Vorbereitung schon angesprochen. Ihr habt viele Testspiele gemacht. Wie fällt dein Fazit aus?

Die Vorbereitung lief insgesamt sehr gut. Wir haben kaum Verletzungen erleiden müssen und konnten in vielen Vorbereitungsspielen wieder eine Art Rhythmus finden. Dabei haben wir nicht nur gegen unterklassige Mannschaften getestet, sondern auch gegen andere Bundesliga-Clubs. Köln haben wir dabei beispielsweise geschlagen. Aachen, auch B-Junioren Bundesliga West, haben wir sogar mit 4:0 besiegen können. Das macht Mut und zeigt, dass wir auf jeden Fall mithalten können. Am Sonntag geht für uns dann die Saison los. Wir spielen um 11 Uhr auswärts bei der SpVgg Unterhaching. Wir freuen uns auch schon riesig, die Jungs sind heiß und wollen zeigen, was sie draufhaben.

Dann schon einmal viel Erfolg für den Saisonstart und die kommende Spielzeit!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.