Am Dienstag, 28. Oktober 2014, war es soweit. Als Schiedsrichter Bastian Dankert das Spiel zwischen dem FCK und Greuther Fürth anpfiff, war alles für den Pokalfight hergerichtet. Egal ob Trainerbänke, Bandenbeschriftungen oder die Mixed-Zone, alles erstrahlte im traditionellen „DFB-Pokal-Grün“.

Doch der Reihe nach: Bereits einen Tag zuvor wuselten die vielen Mitarbeiter durch den Innenraum des Fritz-Walter-Stadions. Stets griffbereit war die grüne Abdeckfolie. Während die Trainerbänke mit dem neuen Look ausgestattet wurden, umrahmten bereits die offiziellen Pokal-Werbebanden das Spielfeld. Bitburger, Deutsche Post und Volkswagen statt paysafecard, Karlsberg und Allgäuer Latschenkiefer zierten die Spielfeldumrandungen. Der Leistung der Roten Teufel tat dies keinen Abbruch, denn nach dem souveränen 2:0-Erfolg ging es geradewegs ins Pokal-Achtelfinale.   

Nur 24 Stunden nach Spielschluss gab es anschließend die Rolle rückwärts. Folien, Trennwände und Bandenwerbung verschwanden wieder im DFB-Transporter und der Betzenberg erstrahlte wieder in seinem traditionellen teuflisch roten Look. Vielleicht lässt aber die nächste grüne Verwandlung nicht lange auf sich warten, denn im März steht die nächste Runde auf dem Programm. Ausgelost wird bereits am Mittwochabend, 29. Oktober 2014.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.