Es waren anstrengende Monate für die U23 des 1. FC Kaiserslautern. 16 Partien bestritten die jungen Roten Teufel binnen dreieinhalb Monaten – ein kräftezehrendes Pensum, das der Lautrer Nachwuchs aber gut meisterte und in den absolvierten Spielen lediglich zwei Mal als Verlierer vom Platz ging. Ansonsten stehen sechs Siege, zuletzt der Heimerfolg gegen die Kickers Offenbach, und acht Remis zu Buche, mit 26 Punkten rangiert der FCK II auf Rang 7 in einer starken Regionalliga Südwest.

Und so wollen die Roten Teufel die Länderspielpause dazu nutzen, wieder zu Kräften zu kommen, bevor es am Samstag, 23. November 2013, die nächste Aufgabe beim saarländischen FC Homburg zu meistern gilt. Da kommt ein Mannschaftsabend gerade recht. Am Dienstag, 12. November 2013, gingen daher die U23-Talente gemeinsam mit dem Trainer- und Betreuerteam zum „Planet Bowling“, Partner der Roten Teufel, um dort einige Pins abzuräumen. Mannschaftsabende sind beim FCK ohnehin eine regelmäßige Institution, ob nun bei den Profis oder bei der U23. Und das gemeinsame Bowlingspielen macht sowieso jedem Spaß. Zudem steigert es den Zusammenhalt im Team, fördert das Mannschaftsgefüge und auch gelacht wird dabei natürlich viel. Auch wenn dieser am Mittwochabend selbstverständlich nicht im Fokus stand, der sportliche Ehrgeiz war dennoch ein wenig zu spüren. Wer räumt die meisten ab, wer trifft die meisten Strikes? – immerhin sind alle Nachwuchsteufel Leistungssportler. Außerdem war ja auch wieder ein Ball im Spiel, wenn auch ein etwas schwererer, als es die Kugel ist, mit der es die Nachwuchskicker sonst zu tun bekommen, und mit dem Fuß geht beim Bowling natürlich rein gar nichts – da ist Gefühl in der Hand gefragt.

Die U23 verbrachte so einen schönen und lustigen Abend, an dem es einmal nicht nur um den Fußball ging. Klar, ganz verdrängen konnte man ihn nicht, das war auch gar nicht die Absicht. Aber ein bisschen Abwechslung brachte die Bowlingpartie schon. U23-Coach Konrad Fünfstück wird sein Team in den nächsten Tagen konzentriert auf die schwere Aufgabe beim saarpfälzischen Club vorbereiten, denn die Saison ist noch lang und gewonnen haben die kleinen Roten Teufel noch nichts, auch wenn sie bislang eine starke Runde gespielt haben. Die Spieler dürften sich indes auch auf den nächsten Mannschaftsabend freuen, denn das ist gewiss: Es wird bald wieder einen geben.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.