Marco Kurz kann beim Spiel gegen 1860, mit Ausnahme von Manuel Hornig, auf alle Spieler zurückgreifen. Für das Montagabendspiel im heimischen Fritz-Walter-Stadion sind bereits 32.500 Karten verkauft, aktuell 2.300 Fans begleiten das Team zum darauffolgenden Auswärtsspiel nach Oberhausen. Diese Tatsache freut Rodnei ganz besonders: „Für mich ist es wichtig, wenn viele Zuschauer im Stadion sind und uns anfeuern. Das ist ein tolles Gefühl, daraus hole ich mir zusätzliche Energie“, so der FCK-Innenverteidiger. Das Unentschieden in Düsseldorf sieht er außerdem sehr positiv. „Mit dem Punkt sind wir am Ende zufrieden, die Stimmung im Team ist gut und wir freuen uns auf das bevorstehende Spiel“, erklärt der Brasilianer.
Die Roten Teufel empfangen mit dem TSV 1860 München eine seit drei Spieltagen ungeschlagene Mannschaft, die in der Rückrunde bereits 19 Punkte geholt hat. Diese Zahlen hat auch Marco Kurz im Kopf: „Die Sechziger haben eine klasse Bilanz in der Rückrunde. Es ist eine sehr aggressive, laufstarke und kämpferische Mannschaft, die zudem gefestigt wirkt“, weiß der FCK-Coach um die Stärken der Gäste aus der bayrischen Landeshauptstadt. Allerdings verweist Kurz auch auf die Stärken seiner Schützlinge. „Eine gute Defensivleistung ist im Spiel sehr wichtig. Auch die Stürmer müssen nach hinten arbeiten, das haben wir in den letzten Wochen gut gemacht, man sieht, dass das Kollektiv funktioniert“, lobt der Cheftrainer seine Jungs.
Auch die Tatsache, dass am Montagabend zum 28. Mal dieselbe Abwehrformation auflaufen wird, sieht man auf dem Betzenberg äußerst positiv. „In meiner Karriere habe ich so etwas noch nicht erlebt. Es ist sehr positiv, wenn man so gut eingespielt ist."
Worauf es beim Duell gegen den Tabellensiebten aus Oberbayern ankommt weiß Marco Kurz: „Wir müssen unser Leistungsvermögen abrufen und vor allem konzentriert und aggressiv zu Werke gehen. Wir gehen in das Spiel, um die drei Punkte hierzubehalten“, verdeutlicht er das Ziel seiner Mannschaft.