Schon am Vorabend hatte sich der gesamte Stab der Krone um die Familien Schlindwein und Kuntz beim Trainer- und Betreuerteam sowie allen Spielern für ein weiteres tolles Trainingslager bedankt. Und stellvertretend für die Spieler war es Kapitän Martin Amedick, der den Dank der Mannschaft für eine perfekte Betreuung und herausragende Verpflegung übermittelte.
Auch der Stadt Herxheim, welche den Roten Teufeln erneut ihre Plätze der Zentralen Sportanlage zur Verfügung stellte, gebührt der ausdrückliche Dank aller Aktiven und Verantwortlichen. Die Grundlage für eine erfolgreiche Saison ist gelegt.
Die letzte Einheit nutzte Cheftrainer Marco Kurz, um zu Beginn eine längere Ansprache an die Mannschaft zu halten und auch das Feedback der Spieler einzuholen. Anschließend standen Stabilisierungsübungen auf dem Plan, gefolgt von Fußballtennis und Dehnübungen.
Nicht aktiv mitwirken konnte Mathias Abel, der mit einem Brummschädel und einer genähten Platzwunde nur Rad fuhr und ausdehnte. Auch Clemens Walch musste mit Knieproblemen kürzer treten. Kevin Trapp, der eigentlich gegen Metz das Tor hüten sollte, fuhr wegen leichter muskulärer Probleme ebenfalls nur Fahrrad und wurde von Leon Jessen begleitet. Beide sollten ebenso wie Abel in Kürze wieder einsatzbereit sein.
Der Cheftrainer zog ein positives Fazit des zehntägigen Aufenthalts: "Wir haben alle unsere Inhalte durchbringen können und die Spieler haben sehr gut mitgearbeitet. Ich denke, wir sind einen Schritt voran gekommen, auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt. Aber die ausgezeichneten Bedingungen, sehr guten Plätze und das herausragende Hotel Krone waren wie schon im Vorjahr unübertroffen. Wir kommen bestimmt wieder!"

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.