Nach ein paar Aufwärmrunden und Übungen führte Fitness-Trainer Oliver Schäfer den zur Morgeneinheit komplett mit 28 Spielern angetretenen Kader auf einen Beach-Volleyball-Court. Dort angekommen standen verschiedene Koordinationsübungen auf dem Plan. Die Spieler sprinteten, hüpften und sprangen durch den nassen Sand, ohne ihre gute Laune zu vergessen. Oli Schäfer gab dabei lautstark die Kommandos und korrigierte Fehlstellungen, falsche Bewegungsabläufe und trieb die Spieler an.
Anschließend erwarteten die Spieler Schnellkraftübungen, bei denen sie sich einen mit Gewichten beschwerten Schlitten mit einer Kordel um die Hüfte banden und auf Kommando etwa die Seitenauslinie entlang sprinteten. Langsam merkte man den Spielern die Anstrengung an und als der letzte Durchgang abgepfiffen wurde, war die Erleichterung groß. Cheftrainer Marco Kurz ließ noch einige Spielformen üben und gab seinen Spielern konkrete Anweisungen über ihre Laufwege und das Zusammenspiel.
Nach dem anschließenden gemeinsamen Mittagessen hatten die Physiotherapeuten alle Hände voll zu tun. Wer sich nicht zur Behandlung bei Dirk Pagenstecher oder Erik Schön angemeldet hatte, ruhte sich auf seinem Zimmer aus. Unterdessen kümmerte sich Vereinsarzt Uli Schmieden um Leon Jessen, der gegen Ende der Früheinheit erneut über Schmerzen im Hüftbereich klagte.
Zur 16 Uhr-Einheit wurden Jessen und der dritte Torwart Marco Knaller geschont und die 26 verbliebenen Spieler absolvierten erneut einen Parcour mit verschiedensten Koordinations-, Kräftigungs- und Schnellkraftübungen. Doch auch der Ball kam nicht zu kurz und als der Kader um 18.35 Uhr wieder am Hotel Krone eintraf, sehnten sich alle Spieler nach einem schnellen Essen und ihren Bett. Für Sonntag setzte Marco Kurz erneut zwei Einheiten an: Um 10 und um 16 Uhr werden die Roten Teufel im Städtischen Stadion Herxheim trainieren.