Mit einem lockeren 7:0 gegen eine regionale Auswahl der Fanregion Südwestpfalz ist der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 16. Juni 2019, beim traditionellen Fanspiel in die Vorbereitung auf die Saison 2019/20 gestartet. Christian Kühlwetter (3x), Anas Bakhat (2x), Timmy Thiele und Elias Huth trafen für die Roten Teufel.
Zum Auftakt in die neue Saison standen für die Roten Teufel am Sonntag direkt zwei Termine auf dem Programm. Am Morgen begingen die Mannen von Cheftrainer Sascha Hildmann am Betzenberg den Trainingsauftakt. Rund 200 FCK-Fans waren ans Fritz-Walter-Stadion gekommen, um den ersten Aufgalopp der Roten Teufel und damit auch den ersten Auftritt der Neuzugänge José Matuwila und Simon Skarlatidis zu verfolgen. Den ersten richtigen offiziellen Auftritt der neuen Saison gab es dann bereits am Nachmittag beim traditionellen Fanspiel, das in diesem Jahr von der Fanregion Südwestpfalz in Waldfischbach-Burgalben ausgetragen wurde. Nach dem Spiel der Geschäftsstellenauswahl gegen eine Fanauswahl, dass die FCK-Geschäftsstelle mit 6:1 für sich entschied, traten die Roten Teufel gegen eine regionale Auswahl von Spielern aus den Vereinen rund um Waldfischbach-Burgalben an.
Die tief stehende Regionalauswahl hielt in den ersten zehn Minuten gut dagegen, ehe die Roten Teufel in Führung gingen. Nach einem Diagonalball von Antonio Jonjic nahm Anas Bakhat das Leder im 16er runter und schob vorbei am Keeper zum 1:0 ein. Fünf Minuten später erzielte Dominik Schad ein sehenswertes Kopfball-Hebertor, stand beim langen Zuspiel aus dem Mittelfeld allerdings im Abseits. Der FCK hatte erwartungsgemäß den Großteil des Ballbesitzes, während die Hausherren der Auswahl mit zwei Defensivketten die Räume zustellten. Nach 25 Minuten verfehlte Timmy Thiele nach Schad-Flanke das Tor nur knapp. 60 Sekunden später war es Antonio Jonjic, der nach Pick-Zuspiel knapp am Kasten vorbeischoss. Die Chancenanzahl erhöhte sich jetzt, nach schönem Chipball von Anil Gözütok scheiterte Jonjic nun am toll reagierenden Auswahl-Schlussmann Matthias Jordan. Die darauffolgende Ecke köpfte Timmy Thiele an die Latte. Zehn Minuten vor der Pause hatte Timmy Thiele die nächste gute Gelegenheit, nach Hereingabe von Dominik Schad schoss er wenige Zentimeter am kurzen Pfosten vorbei. Weiterhin konnten die Roten Teufel aus ihren Chancen keinen Profit schlagen. Nach einer Ecke von Janek Sternberg verpasste Carlo Sickinger knapp, anschließend schossen Anil Gözütok und Timmy Thiele aus der Distanz am Tor vorbei. Drei Minuten vor der Pause erhöhte der FCK dann doch noch auf 2:0. Timmy Thiele legte den Ball im 16er ab auf Sturmpartner Anas Bakhat, der den Ball unter der Latte im Netz versenkte. Den 3:0 -Pausenstand besorgte Thiele dann selbst, nach einer Ecke konnte sein Abschluss erst hinter der Linie geblockt werden, so dass der Schiedsrichter das Tor gab.
In der Halbzeit wechselten die Roten Teufel zehnmal durch, lediglich Leon Hotopp spielte durch. Die zweite Halbzeit hatte kaum begonnen, da zeigte Schiedsrichter Fabian Vollmar auf den Punkt. Christian Kühlwetter übernahm die Verantwortung und erhöhte auf 4:0. Der FCK hatte weiterhin eine Vielzahl an Chancen, nach Kühlwetter-Pass traf Elias Huth beispielsweise die Latte – der Schiedsrichter-Assistent hatte aber auch die Fahne gehoben. Auch die Gastgeber kamen eine Viertelstunde vor dem Ende zu einer Möglichkeit, verpassten das Tor von Lorenz Otto aus der Distanz aber knapp. Auf der Gegenseite konnten die Roten Teufel mit einem Doppelschlag zwei weitere Tore nachlegen. Christian Kühlwetter und Elias Huth konnten jeweils aus kurzer Distanz das halbe Dutzend voll machen. Zwei Minuten später tankte sich Christian Kühlwetter durch die ganze Abwehr und schob zu seinem dritten Treffer ein.
Eines der großen Highlights stand dann aber erst nach Abpfiff an. Noch lange nach dem Spiel nahm sich der gesamte Kader Zeit, um bei der großen Autogrammstunde alle Signier- und Fotowünsche zu erfüllen.
Statistik
1. FC Kaiserslautern – Regionalauswahl Südwestpfalz 7:0 (3:0)
FCK (1. Halbzeit): Grill – Schad, Hotopp, Matuwila, Sternberg – Jonjic, Sickinger, Gözütok, Pick – Thiele, Bakhat
FCK (2. Halbzeit): Otto – Hotopp, Kraus, Scholz, Zuck – Morabet, Bergmann, Fechner, Skarlatidis – Huth, Kühlwetter
Tore: 1:0 Bakhat (11.), 2:0 Bakhat (42.), 3:0 Thiele (44.), 4:0 Kühlwetter (48., FE), 5:0 Kühlwetter (76.), 6:0 Huth (77.), 7:0 Kühlwetter (79.)
Schiedsrichter: Fabian Vollmar
Zuschauer: 1.200