Am Samstag, 08. Oktober 2022, reist der 1. FC Kaiserslautern an die Elbe zum Hamburger SV. Circa 8.000 FCK-Fans werden die Roten Teufel dorthin begleiten. Für alle Auswärtsfahrer haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Anreise und Parken

Mit dem Zug
Am S-Bahnhof „Othmarschen“ (barrierefrei) wird für Betze-Fans ab 18.20 Uhr ein kostenloser Busshuttle angeboten, der in die Nähe des Gästeeingangs fährt. Die Station „Othmarschen“ erreicht man vom Hauptbahnhof aus mit den S-Bahnlinien S1 und S11. Der letzte Bus zurück zum Bahnhof startet circa eine Stunde nach Abpfiff in der Bus Kehre.

Die Eintrittskarte ermöglicht eine Hin- und Rückfahrt im Gesamtbereich des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) einschließlich Schnellbus.

Mit dem Bus/9-Sitzer/PKW
Bitte beachtet folgende Verkehrseinschränkungen auf der A7 ab Freitag, den 07. Oktober 2022, 21.00 Uhr bis Montag, den 10. Oktober 2022, 5.00 Uhr:

  • Sperrung in Fahrtrichtung Flensburg zwischen AS HH-Heimfeld und AS HH-Othmarschen (07. Oktober 2022, 22.00 Uhr bis 10. Oktober 2022, 5.00 Uhr).
  • Sperrung 3. Röhre in Fahrtrichtung Hannover, A7 Zweistreifig Richtung Süden (07. Oktober 2022, 20.00 Uhr bis 10.Oktober 2022, 05.00 Uhr).
  • Die Anschlussstellen werden bereits ab 21.00 Uhr gesperrt.
  • Ausnahme bildet die Auffahrt Richtung Norden an der AS HH-Waltershof, diese wird am Freitag, 7. Oktober 2022, erst ab 21.45 Uhr gesperrt.
  • Die Anfahrt nach Hamburg mit dem PKW muss ab Freitag, den 07. Oktober 2022, 21.00 Uhr über die Elbbrücken erfolgen.

Bitte folgt nach dem Verlassen der Autobahn der Beschilderung zum Volksparkstadion und dem Parkleitsystem. Beachtet bei der Nutzung von Navigationssystemen, dass die Sylvesterallee am Spieltag gesperrt ist.

Es wird die Nutzung der Autobahnausfahrt „Stellingen“ empfohlen.

Parken
Ab 16.30 Uhr öffnen die PKW-Parkplätze (Parkgebühren: PKW und 9-Sitzer 9 Euro, Reisebusse 27 Euro). Die Parkplätze P Grün und P Braun stehen jedoch leider nicht zur Verfügung.

Durch die Sperrung des P Braun an der Schnackenburgallee ist diese unbedingt für die Zufahrt für PKW’s und 9-Sitzer zu den Parkplätzen Rot, Grau und Blau zu meiden. Andernfalls ist mit langen Wartezeiten zu rechnen.

Reisebusse jedoch können die Schnackenburgallee nutzen, da sich die zugewiesene Busabstellanlage in unmittelbarer Nähe zu P Braun befindet.

Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation und der Sperrungen empfehlen wir eine frühzeitige Anfahrt.

Weitere Informationen zur Anreise findet Ihr hier.

Parken für Menschen mit Gehbehinderung

Zu jedem Heimspiel steht Gästen mit dem Vermerk „aG“ der Parkplatz „Gelb“ zur Verfügung. Die Zuwegung findet von Parkplatz „Gelb“ Richtung Campus zur Behindertenrampe statt. Bitte beachtet, dass aus Kapazitätsgrenzen ausschließlich jene Stadionbesucher, die den Vermerk „aG“ im Ausweis vorweisen, den Parkplatz nutzen können.

Tickets und Stadionöffnung

Das Stadion öffnet um 18.30 Uhr seine Tore.

Es wird keine Tageskasse geben. Das Spiel ist ausverkauft.

Gästeblock
Der Zugang zu den Gästeblöcken (14 A Stehplatz, 14 B/C Sitzplatz) befindet sich am Eingang Süd/West.

Sitzplatzblock 14C: Aus Brandschutzgründen sind in den beiden obersten Reihen des C-Ranges keinerlei Fahnen, Banner, Blockfahnen, Spruchbänder usw. erlaubt.

Fanutensilien

Erlaubte Fanutensilien

  • Kleine Schwenkfahnen (Fahnenstange max. 1,5 m lang)
  • 5 große Schwenkfahnen (im Block)
  • 10 Fahnen bis 3m Stocklänge
  • 30 Doppelhalter (Stocklänge max. 1,5 m lang)
  • 4 Megafone inkl. ein Satz Ersatzakkus (nach vorheriger Anmeldung bei der FCK-Fanbetreuung, Vorsänger-Podest in 14A vorhanden)
  • 5 Trommeln, einseitig offen und einsehbar mit je zwei Stöcken (nach vorheriger Anmeldung bei der FCK-Fanbetreuung)
  • Zaunfahnen / Fanclubbanner (Inhalt: Eigen- beziehungsweise Fanclubname; soweit Platz vorhanden – Die Werbebanden dürfen von Bannern überhängt werden)

Für alle mitgebrachten Materialien ist der rechte Eingang vorgesehen, die Materialkontrolle dürfen maximal zwei Personen begleiten.

Nicht erlaubt sind Sticker und Aufkleber.

Powerbanks sind innerhalb des Stadions ebenfalls nicht erlaubt.

Rucksäcke, Taschen etc.
Taschen bis max. DIN A4 und Bauchtaschen sind erlaubt.

Taschen und Rucksäcke können kostenlos in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs abgegeben werden. Die Kapazität ist jedoch gering, bitte verzichtet also nach Möglichkeit auf die Mitnahme und verstaut Eure Taschen im PKW oder im Bus.

Mitnahme von Foto-/Videokameras
Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professionellen Ausrüstungen (Spiegelreflex-Kameras, Wechselobjektive, etc.) ist verboten.

Sonstiges

Stadionordnung
Alle Infos zur Stadionordnung des Hamburger SV findet Ihr hier.

Informationen zu umliegendem Gelände

In der benachbarten Barclays Arena findet zeitgleich eine Veranstaltung statt, zu der 6.000 Zuschauer kommen werden.

Gegenüber des Gästeeingangs (Rampe Süd/West) befindet sich der Friedhof Altona. Der HSV-Friedhof ist ein Bestandteil dieses Geländes. Es wird daher darum gebeten, dass Gästefans diesem Bereich entsprechend sensibel gegenübertreten, eine Vermüllung zu vermeiden und die Toiletten auf dem Stadiongelände zu nutzen. Um die Luruper Chaussee zu erreichen, kann stattdessen die August-Kirch-Straße genutzt werden.

Bezahlung im Stadion
Im Gästebereich besteht die Möglichkeit der Bargeldzahlung, sowie der Kartenzahlung. Am S-Bahnhof „Othmarschen“ und an der Sylvesterallee 10, direkt an der Barclays Arena, gegenüber der Nordtribüne des Volksparkstadions, befinden sich Geldautomaten.

Mitnahme von Getränken
Erlaubt ist die Mitnahme von alkoholfreien Getränken im Tetra-Pak bis 0,2 l.

Alkohol
Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt ins Stadion untersagt.

Anlaufstelle Gewalt/Diskriminierung: „Ankerplatz“
Wenn Euch im Volksparkstadion Diskriminierung und/oder Gewalt widerfahren, bzw. Ihr Zeuge werdet solltet, habt Ihr ab Stadionöffnung die Möglichkeit bis eine Stunde nach Abpfiff zum „Ankerplatz“ im Umlauf hinter Block 22/23A zu kommen, oder die Notrufnummer 040 4155-2222 zu wählen.

Weitere Fragen zum Stadionbesuch
Sollten Sich weitere Fragen zum Stadionbesuch ergeben, die nicht in den Auswärtsinfos aufgelistet sind, könnt ihr Euch am Spieltag ab 10.00 Uhr bis zum Anpfiff telefonisch im Service Center des Hamburger SV melden: 040 / 4155-1887

Infos für Fans mit Behinderung

Der barrierefreie Eingang erfolgt über die Rollstuhlrampe am Eingang Süd/Ost. Die HSV-Helfer in den roten Jacken stehen Fans mit Behinderung bei jedem Heimspiel rund um das Volksparkstadion mit Rat und Tat zur Verfügung und begleiten diese dann auch gerne zu ihrem Platz. Natürlich ist auch unser Behindertenbeauftragte Erich Huber (0152 09615720) wie gewohnt vor Ort und steht Euch als Ansprechpartner zur Verfügung.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Als Ansprechpartner stehen den FCK-Fans rund um das Spiel unsere Fanbeauftragten André Messerle (0151 25054154) und Katharina Ländle (0176 84253879) zur Verfügung. Für Fans mit Handicap ist der Behindertenfanbeauftragte des FCK, Erich Huber (0152 09615720), vor Ort.

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

27.03.2023 15:35
Achtung, Ticket-News! 🎫 Der Vorverkauf fürs #FCK-Auswärtsspiel in Braunschweig für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber startet am Mittwochmorgen: t.co/3bOGRHTKDK #Betze #EBSFCK

Anzeige

27.03.2023 11:38
📆 Nach dem spielfreien Wochenende geht es für den #FCK am Samstagabend wieder in der 2. Bundesliga weiter - mit dem Topspiel des Spieltages gegen Heidenheim. So sieht der Wochenplan für die Roten Teufel aus. #Betze
26.03.2023 09:07
Heute vor 49 Jahren verstarb mit Werner Kohlmeyer einer der fünf Lautrer Weltmeister von 1954 - viel zur früh, kurz vor seinem 50. Geburtstag. In unseren Gedanken und Erinnerungen wird er als untadelige Sportsmann und großartige Fußballer immer weiterleben. 🕯️
25.03.2023 18:28
Die #FCK-U21 ist mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde gestartet. Nachdem Irfan Catovic die Nachwuchsteufel früh in Führung gebracht hatte, mussten sich die #Betze-Buben letztendlich mit einer Punkteteilung begnügen: t.co/51dhgvpayf
24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze
24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze