Zum wichtigen Jahresfinale traten die U17-Junioren des 1. FC Kaiserslautern beim Rückrundenauftakt gegen den drei Punkte vor ihnen platzierten Konkurrenten FSV Frankfurt an. Nach guten Leistungen  in den vergangenen Wochen, die zu selten in Punkte umgemünzt werden konnten, hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen und wollte mit einem Heimsieg in der Tabelle an den Hessen vorbeiziehen. Nach einem munteren Beginn mit Chancen auf beiden Seiten konnten die Lautrer auf dem Kunstrasenplatz im Sportpark Rote Teufel immer mehr die Kontrolle über das Spiel übernehmen und folgerichtig nach einer knappen Viertelstunde in Führung gehen. Artur Mergel war mit einem Schuss aus spitzem Winkel erfolgreich. Mit dem 1:0 im Rücken traten die FCK-Junioren noch selbstbewusster auf und ließen in der Defensive kaum noch etwas zu. Im Angriff kamen die Pfälzer aber immer wieder gefährlich vor das Tor von Gästekeeper Doering. Auf den Punkt brachte das Spielgeschehen eine Situation eine Minute vor dem Seitenwechsel, als die Roten Teufel den Ball in der Abwehr eroberten, nach einem Diagonalball auf den rechten Flügel robust behaupteten und Erik Wekesser den Spielzug mit dem 2:0 abschließen konnte.

Auch nach der Pause präsentierte sich der FCK weiter druckvoll, ließ keinen Zentimeter nach und spielte weiter nach vorne. Ein akrobatischer Kopfballtreffer von Artur Mergel nach scharf vors Tor getretener Wekesser-Ecke acht Minuten nach Wiederanpfiff nahm den Gästen aus Frankfurt dann endgültig den Wind aus den Segeln. Die Roten Teufel hatten aber noch nicht genug. Zwanzig Minuten nach dem 3:0 legte sich Erik Wekesser wieder den Ball zur Ecke zurecht, dieses Mal war es Kapitän Carlo Sickinger, der mit dem Kopf zur Stelle war und das 4:0 markierte. Nur 120 Sekunden danach krönte Wekesser seine starke Leistung und belohnte sich und sein Team mit dem fünften Treffer, als er den Torwart umkurvte und zum vielumjubelten 5:0-Endstand einschob.

Dementsprechend sehr zufrieden mit dem Jahresabschluss zeigte sich Trainer Philipp Dahm, der befand, dass sein Team durchaus in der ersten Halbzeit schon vier oder fünf Treffer hätte erzielen können. "So wussten wir in der Pause, dass Frankfurt mit seinen großen Jungs in der zweiten Hälfte noch einmal gefährlich hätte werden können. Umso glücklicher bin ich mit der Leistung nach der Pause, als wir konzentriert weitergespielt und keine klaren Torchancen mehr zugelassen haben", so der Coach. "Alles in allem haben wir den Kampf angenommen, waren kämpferisch gleichwertig, aber spielerisch besser als der Gegner. Entsprechend kommt dann so ein Ergebnis, das auch in der Höhe durchaus verdient war, zustande."

Statistik:
FCK-U17: Seyman – Dogan, Nalbantis, Löwen, Neumann – Mergel (68. Hoch), Sickinger, Reißmann, Kassa (72. Cermjani) – Jung (65. Seufert), Wekesser (75. Friedrich)
Tore: 1:0 Mergel (14.), 2:0 Wekesser (39.), 3:0 Mergel (48.), 4:0 Sickinger (66.), 5:0 Wekesser (68.)
Schiedsrichter: Luca Schlosser
Zuschauer: 80

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.