Zum Wiederbeginn der Oberligasaison hat die U21 des 1. FC Kaiserslautern ihr erstes Pflichtspiel nach der Winterpause siegreich gestaltet. Am Samstag, 8. März 2025, setzte sich die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera nach Toren von Robin Muth, Angelos Stavridis, Maddox Stadel und Yasin Zor mit 4:2 beim SV Viktoria Herxheim durch.

Wie sich bereits in der Vorbereitung abgezeichnet hatte, hatten die jungen Roten Teufel zum Start ins neue Jahr mit einigen personellen Problemen zu kämpfen. Neben den Verletzten fehlten mit Shawn Blum und Marius Bauer auch zwei Leistungsträger krankheitsbedingt. So standen beim Auswärtsspiel in Herxheim gleich acht U19-Spieler im Aufgebot der FCK-U21, drei davon direkt in der Startformation. Dennoch fanden die Nachwuchsteufel gut in die Partie und kamen im ersten Durchgang zu einer Vielzahl an Tormöglichkeiten. Immer wieder konnte sich Herxheims Keeper Kai Anschütz mit starken Paraden auszeichnen. Nach einer halben Stunde konnte Kapitän Robin Muth nach einer Ecke von Yasin Zor dann aber doch die 1:0-Führung erzielen – gleichzeitig der Pausenstand.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Lautrer am Drücker und konnten knapp zehn Minuten nach Wiederbeginn durch Angelos Stavridis nach Doppelpass mit Yasin Zor auf 2:0 erhöhen. Nach gut einer Stunde sorgten dann Maddox Stadel, der eine scharfe Hereingabe von Yasin Zor ins Tor drückte, und Yasin Zor, der nach seinen drei Torvorlagen nun selbst traf und ein Zuspiel von Neal Gibs verwertete, mit einem Doppelschlag binnen einer Minute für die Vorentscheidung. Die personell auf dem Zahnfleisch gehenden Roten Teufel wechselten anschließend die gelb-vorbelasteten Matteo Heinz, Neal Gibs und Mika Haas aus und verhalfen dabei u.a. den beiden U19-Akteuren Owen Gibs und Kian Scheer zum Oberliga-Debüt. Eine Viertelstunde vor dem Ende musste dann auch der zweite etatmäßige Innenverteidiger ersetzt werden, nachdem Drini Miftari nach einem Zusammenprall im Zweikampf nicht mehr weiterspielen konnten. Die Hausherren nutzen in der Schlussphase die ungewohnte Zusammensetzung der FCK-Defensive zu zwei Ehrentreffern, die am Spielausgang aber nichts mehr änderten.

„Die ersten 70 Minuten haben wir ein gutes Auswärtsspiel bestritten und hätten durchaus auch schon höher führen können als 4:0. Nach den Wechseln haben wir in der Schlussphase dann aber den Faden verloren und es nicht mehr gut gemacht. So kam Herxheim dann auch nochmal zu den beiden Toren kurz vor Schluss“, fasste U21-Coach Alexander Bugera die Partie nach Schlusspfiff zusammen.

Statistik:
SV Viktoria Herxheim – 1. FC Kaiserslautern II 2:4 (0:1)
Herxheim: Anschütz – Mankopf, J. Trauth (76. T. Trauth), Schädler (61. Ikubu), Petrescu (76. Kopf), Lu. Liebel, Meizer, Wörzler, Schultz, Burkert (90. Le. Liebel), Clever (61. Cenusa)
FCK II: Heck – N. Gibs (71. O. Gibs), Heinz (71. Mangano), Miftari (76. Erkus), Zeigler– Haas (71. Scheer) – Zor, Reinheimer, Muth, Stavridis (60.Stavridis) – Stadel
Tore: 0:1 Muth (29.), 0:2 Stavridis (53.), 0:3 Stadel (64.), 0:4 Zor (65.), 1:4 Wörzler (85.), 2:4 Cenusa (87.)
Schiedsrichter: Alexander Mroß
Zuschauer: 1.100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.