Die U21 des 1. FC Kaiserslautern setzte sich am Mittwoch, 16. April 2025, dank eines Tores von Shawn Blum und eines Doppelpacks von Marius Bauer mit 3:2 bei Rot-Weiß Koblenz durch. In der Tabelle der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar überholten die Nachwuchsteufel damit den FK Pirmasens, der im Parallelspiel Unentschieden in Gonsenheim spielte.
Die jungen Roten Teufel hatten im Stadion Oberwerth etwas Probleme, ins Spiel zu finden, Koblenz begann druckvoll und aggressiv und konnte nach einer Viertelstunde durch einen Eckball, bei dem Eugene Dennis traf, in Führung gehen. Nach 20 Minuten kämpften sich die Nachwuchsteufel besser ins Spiel und kamen zu mehr Ballbesitz und Spielkontrolle. Zehn Minuten vor der Pause kam die FCK-U21 dann auch zum Ausgleich: Nach einem Diagonalball von Rilind Kabashi zog Shawn Blum nach innen und schloss ab, Torhüter Maximilian Grote konnte den Ball nur abklatschen lassen, so dass dieser ins Eck trudelte. Nur zwei Minuten später legten die Nachwuchsteufel mit einem wunderschönen Distanzschuss nach: Marius Bauer traf nach einem Querpass von Ben Reinheimer aus 25 Metern mit links genau in den Knick. Nachdem die Hausherren in der Nachspielzeit noch mit einem abgefälschten Schuss die Latte getroffen hatten, ging es mit dem 2:1 dann auch in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang wollten die Lautrer an die Phase vor der Pause anknüpfen und weiter nach vorne spielen, gut zehn Minuten nach Wiederbeginn trafen aber zunächst wieder die Hausherren. Rachid Tchadjei nutzte eine Unstimmigkeit in der Lautrer Hintermannschaft und glich zum 2:2 aus. Der Ausgleich gab Koblenz Auftrieb, so dass sie die Betzebuben erst einmal schütteln mussten, eine Viertelstunde vor dem Ende dann aber den Siegtreffer markieren konnten. Wieder war es Marius Bauer, der nach einem Zuspiel von Mika Haas in die Box eindrang und dieses Mal mit rechts in den Winkel traf. In der Folge hatten die Lautrer durch den eingewechselten Tyrese Zeigler ihrerseits noch einen Aluminiumtreffer, am Endergebnis änderte sich aber nichts mehr.
„Es war das erwartet schwere Spiel bei Rot-Weiß Koblenz, gegen die wir uns auch schon im Hinspiel schwergetan hatten. Am Ende hatten wir heute auch ein wenig das Glück auf unserer Seite, dass Marius Bauer zwei Traumtore erzielen konnte, obwohl wir uns aus dem Spiel heraus nicht so viele Torchancen erspielen konnten. In der Schlussphase haben wir den Sieg dann aber auch gut wegverteidigt und wir sind froh, dass wir den Dreier mitgenommen haben“, so U21-Trainer Alexander Bugera nach dem Spiel.
Statistik:
FC Rot-Weiß Koblenz – 1. FC Kaiserslautern II 2:3 (1:2)
RWK: Grote – Sanchez Ruiz Diaz, Alsela, Oriyama (77. Sivic), Dennis, Cartus (65. Asani), Wozny (87. Ahmetaj), Shehada (65. Azahaf), Tchadjei, Hadzic, Matsui (77. Wilki)
FCK II: Heck – Gibs, Miftari, Bochan, Haas – Kabashi – Zor (87. Muth), Bauer, Reinheimer (71. Zeigler), Blum – Stadel (71. Prokopchuk)
Tore: 1:0 Dennis (15.), 1:1 Blum (36.), 1:2 Bauer (38.), 2:2 Tchadjei (57.), 2:3 Bauer (78.)
Schiedsrichter: Nicolas Scherer
Zuschauer: 228