Am Samstag, 12. Oktober 2024, feierte die Triathlon-Abteilung des 1. FC Kaiserslautern ihr 30-jähriges Bestehen in festlicher Atmosphäre im VIP-Bereich des Fritz-Walter-Stadions. Rund 100 geladene Gäste, aktive und ehemalige Triathleten, Funktionäre und Ehrengäste feierten diesen besonderen Meilenstein gemeinsam.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Dr. Monika Frenger führte Claudia Spang durch die verschiedenen Programmpunkte, die sowohl die Geschichte als auch die aktuelle Situation der Abteilung thematisierten. So blickten drei Mitglieder der ersten Stunde auf die Entstehung und die ersten Jahre der Abteilung und konnten dabei von der ein oder anderen Anekdote berichten. Aber der Blick ging auch über den Tellerrand der eigenen Abteilung hinaus. So wurde in einem Interview thematisiert, wie aufwändig es ist, eigene Veranstaltungen zu organisieren und wie wichtig es gleichzeitig ist, möglichst vielen den Zugang zur Sportart Triathlon zu bieten.

Ein Highlight der Veranstaltung war sicherlich der Beitrag der Jugendlichen, die in einem liebevoll gestalteten Video ihre Verbindung zum Triathlon dokumentierten und sich Superkräfte wünschten, um noch erfolgreicher sein zu können. In jedem Fall wurde deutlich, wie viel Spaß die Jugendlichen im Training und in der Gemeinschaft haben. Auch dann, wenn es wie erstmals in diesem Jahr zusammen mit den Erwachsenen in ein gemeinsames Trainingswochenende ging.

Emotionaler Höhepunkt des Abends war die Ankündigung der goldenen Verdienstnadel für Peter Holy, die im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung verliehen wird. Als Gründungsmitglied ist er seit 30 Jahren in der Abteilung aktiv. Als Sportler, unter anderem ist er zweimal bei der IRONMAN Weltmeisterschaft auf Hawaii am Start gewesen, in verschiedenen Rollen innerhalb der Abteilungsleitung oder als leidenschaftlicher Schwimmtrainer am Beckenrand.

Tobias Frey, Vorstandsmitglied und früherer Leiter der Triathlon-Abteilung, blickte stolz auf deren Entwicklung zurück: „Die Abteilung Triathlon des 1. FC Kaiserslautern steht für weit mehr als nur sportliche Erfolge – sie ist eine Gemeinschaft, die über Generationen hinweg Sportler verbindet, motiviert und stärkt. Dieses Jubiläum zeigt, wie Leidenschaft, Ausdauer und Zusammenhalt unser Vereinsleben prägen und lebendig halten.“

Im Anschluss sorgte ein Video mit Bildausschnitten aus 30 Jahren Triathlon nochmal für Gänsehaut, vor allem bei den Athletinnen und Athleten, ehe auf zahlreiche gemeinsame Aktivitäten zurückgeblickt wurde.

Am Ende der Veranstaltung fasste die sichtlich gerührte Abteilungsleiterin Dr. Monika Frenger den Abend treffend zusammen: „Diese Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, welch starkes Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer Abteilung herrscht. Die Triathlon-Abteilung des FCK ist mehr als nur Sport – sie ist eine Familie.“

Das Jubiläum war nicht nur ein Moment des Rückblicks auf 30 Jahre sportlicher Erfolge, sondern auch eine Quelle neuer Motivation für die Zukunft. Die Triathlon-Abteilung des 1. FC Kaiserslautern bleibt ein Aushängeschild für Ausdauer, Engagement und Gemeinschaft. Im Namen des 1. FC Kaiserslautern herzlichen Glückwunsch der Triathlon-Abteilung zum Jubiläum! Auf die nächsten 30 Jahre!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.