Trotz eines frühen 0:2-Rückstands hat die U21 des 1. FC Kaiserslautern einen ordentlichen Auftakt in die Oberligasaison 2019/20 hingelegt und am Samstag, 27. Juli 2019, beim Vorjahreszweiten SV Röchling Völklingen verdient einen Punkt geholt. Luca Jensen und Justus Klein sorgten nach der Pause für den 2:2-Endstand.

In den ersten zehn Minuten wussten die jungen Roten Teufel nicht so genau, wie ihnen geschehen war. Nach einem unnötigen Freistoß, den Nico Zimmermann sehenswert zum 1:0 verwandelte und einem unnötigen Ballverlust bei einem Querpass, den Kevin Saks letztendlich mit dem 2:0 für die Hausherren bestrafte, schienen die Nachwuchsteufel schon früh in Gefahr zu geraten, auf die Verliererstraße zu gelangen. Doch die Jungs von Trainer Hans Werner Moser gaben sich keineswegs auf, fanden gut in die Partie und kamen schon vor der Pause zu noch einigen guten Gelegenheiten, beispielsweise von Mohamed Morabet oder Justus Klein, auch wenn die ganz große Torchance noch auf sich warten ließ.

„Ich habe zu den Jungs in der Pause gesagt, dass die Partie noch lange nicht gelaufen ist und ich mir sicher bin, dass wir hier heute etwas mitnehmen. Auch wenn das bei einem 0:2-Rückstand etwas komisch klingt, eigentlich war ich mit dem Auftreten in der ersten Halbzeit im Großen und Ganzen zufrieden, und wir konnten uns selbst nicht so richtig erklären, warum wir mit zwei Treffern im Rückstand lagen“, so Moser nach dem Spiel.

Seine Worte in der Kabine schienen den richtigen Nerv getroffen zu haben, denn nach dem Seitenwechsel lief die Partie nur noch in eine Richtung. Mit einem direkt verwandelten Freistoß, den Luca Jensen schön über die Mauer hob, waren die Lautrer zehn Minuten nach Wiederanpfiff wieder richtig im Spiel und spätestens als Schiedsrichter Vincent Hardt nach einer guten Stunde Sandro Kempf mit der Ampelkarte vorzeitig duschen schickte, war der FCK vollends am Drücker. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende bediente der erst in dieser Woche zum Team gestoßene Etienne Portmann auf halblinks Jonas Singer, dessen Schuss Völklingens Keeper Sebastian Buhl nur abprallen lassen konnte – Justus Klein war zur Stelle und schob zum 2:2 ein. Nach dem Ausgleich hatten die jungen Roten Teufel weitere gute Chancen, die Gastgeber konnten aber jeweils entweder gut durch den Torhüter parieren oder immer noch ein Verteidigerbein dazwischenstellen, so dass es am Ende beim 2:2 blieb. Ein weiterer kleiner Wermutstropfen für die Pfälzer war, dass Torschütze Luca Jensen eine Viertelstunde vor dem Ende mit einer Prellung ausgewechselt werden musste.

„Am Ende hätten wir den Bock auch noch ganz umstoßen können. Auch wenn uns das nicht gelungen ist, so war der Punktgewinn nach dem Spielverlauf hochverdient. Die Mannschaft hat sich körperlich und spielerisch schon in einem guten Zustand präsentiert. Letztlich war das 2:2 nach 0:2 für uns ein guter Auftakt, auf dem wir aufbauen können“, lautete das Fazit von Hans Werner Moser.


Statistik:
SV Röchling Völklingen – 1. FC Kaiserslautern II 2:2 (2:0)

Völklingen: Buhl – Messner, Erhardt, Scheffer, Baizidi (90.+2 Wollbold), Saks, Schley, Kempf, Zimmermann, Steiner, Birster
FCK II: Otto – Held, Klein, Scholz, Botiseriu – Jensen (77. Fath), Löschner – Singer, Morabet, Aydin (61. Portmann) – Klein
Tore: 1:0 Zimmermann (6.), 2:0 Saks (10.), 2:1 Jensen (56.), 2:2 Klein (73.)
Gelb-Rote Karte: Kempf (65.)
Schiedsrichter: Vincent Hardt
Zuschauer: 300

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.