Es ging gut los für das Team von Gunther Metz, zwei frühe Chancen ließen auf einen erneut stürmischen Auftakt der jungen Roten Teufel hoffen. Aber nach der Anfangsoffensive der Gäste übernahm der FCN das Spielgeschehen. Die Glubberer zeigten am Valznerweiher über lange Strecken der ersten Hälfte wer der Herr im Hause ist und gingen durch eine Standardsituation in Führung. Die auf den kurzen Pfosten geschlagene Ecke verwandelte Sandrino Reingans per Kopf zum 1:0 (35.). Die Betzebuben kamen aber zurück, erzielten durch eine ansehnliche Kombination mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleich. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld bediente David Tomic den gestarteten Valdrin Mustafa mustergültig, der Stürmer hatte keine Probleme, die Vorlage zu verwandeln (45.).

Die zweite Hälfte gehörte dann den Pfälzern, mit deutlich höheren Spielanteilen drückten sie auf die Führung. Eine halbe Stunde nach Wiederanpfiff hatte Iosif Maroudis das Auge für Torben Müsel, der den Querpass des Kapitäns zum 2:1 verwertete (75.). Zehn Minuten später stellten dann die Franken wieder auf Null, als sie erneut per Standard zum Torerfolg kamen. Eine Freistoßflanke von Außen rutschte Maroudis über den Scheitel und fiel ins eigene Tor (85.). Die späten Möglichkeiten auf den Siegtreffer spielten die jungen Roten Teufel nicht konsequent zu Ende – es blieb beim 2:2-Unentschieden.

„Wir haben eine schlechte und eine gute Halbzeit gezeigt, das Ergebnis geht unter dem Strich in Ordnung. Wir befinden uns in einem Lernprozess und merken, wie ausgeglichen diese Liga ist – dass jeder gegen jeden bestehen kann“, ordnet Übungsleiter Gunter Metz die Punkteteilung in Nürnberg ein. Am Mittwoch, 28. September 2016 um 19 Uhr, tritt die U19 im Achtelfinale des IKK-Junioren-Verbandspokals Südwest beim FC Speyer an, am darauffolgenden Samstag, 1. Oktober 2016 um 11 Uhr, erfolgt der Anpfiff in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim VfL Bochum.

Am Samstag, 15. Oktober 2016 um 11 Uhr, wird dann am heimischen Sportpark Rote Teufel wieder A-Junioren-Bundesliga zu sehen sein. Dann empfangen die Betzebuben den Nachwuchs des FC Augsburg. Nachdem in der vorigen Woche der FC Bayern zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter nach Kaiserslautern reiste, tritt nun das nächste bayrische Team zum Top-Duell der Liga an. Die jungen Roten Teufel liegen mit 16 Punkten punktgleich mit dem FCA an der Tabellenspitze.

FCN U19: Krapf – Sommer, Hüttl, Müller, Langhans (81. Tiefenbrunner), Heußer, Engelhardt (73. Gashi), Harlaß, Rettig (69. Sevim), Scholz (63. Colonna), Reingans
FCK U19: Grill – Oeßwein, Lang, Birster, Andric – Maroudis, Jensen – Tomic, Müsel (90. Botiseriu), Shipnoski (79. Artemov) – Mustafa (79. Jonjic)
Tore: 1:0 Reingans (35.); 1:1 Mustafa (45.); 1:2 Müsel (75.); 2:2 Maroudis (85.
ET)
Schiedsrichter: Philipp Reitermayer
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.