Zum letzten Härtetest vor dem Pflichtspiel-Auftakt in der 1. Runde des DFB-Pokals in Osnabrück empfingen die Roten Teufel am Samstag, 07. August 2010, das Team vom Aberdeen FC. Das Duell mit dem schottischen Premier-League-Club, der zu den erfolgreichsten und bekanntesten Vereinen seines Landes zählt, lockte bei strahlendem Sonnenschein 3.403 Zuschauer auf den Betzenberg. Für FCK-Chefcoach Marco Kurz bedeutete dieses Spiel die letzte Chance, Erkenntnisse bezüglich der optimalen Aufstellung zu sammeln. Aufgrund der guten Leistungen des gesamten Kaders in der Vorbereitung wahrlich keine leichte Aufgabe. Verzichten musste er dabei auf den angeschlagenen Stiven Rivic, der mit Magen-Darm-Problemen ausfiel. In der Defensive setzte Marco Kurz auf die gewohnte Viererkette, die vor Torhüter Tobias Sippel verteidigte. Im Mittelfeld agierten Jiri Bilek und Christian Tiffert, Oliver Kirch und Chadli Amri besetzten die Außenpositionen und Srdjan Lakic und Ilian Micanski bildeten den Angriff.

Es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel, in dem sich die Gäste von der Insel nicht versteckten und nach einer Viertelstunde die erste gute Möglichkeit hatten, doch Aluko traf nur den Pfosten. Im Gegenzug hatte Ilian Micanski die Chance, die Roten Teufel in Führung zu schießen, leider traf der Bulgare nur das Außennetz. Die nächste gute Möglichkeit hatte Chadli Amri nach zwanzig Minuten, doch der Neuzugang traf den Ball nach einer herrlichen Hereingabe von Oliver Kirch nicht richtig. Als das Spiel nach einer halben Stunde etwas an Fahrt zu verlieren drohte, setzte Ilian Micanski mit einem schönen Zuspiel in die Gasse Christian Tiffert in Szene, der freistehend vor Aberdeen-Keeper Mark Howard abgeklärt zur Führung einschoss (33.). Der FCK jetzt in Spiellaune. Chadli Amri wurde nach schönem Solo und Doppelpass mit Micanski erst im letzten Moment am Torschuss gehindert (40.). Dann zeigte Alex Bugera wieder einmal seine Präzision vom Eckballpunkt, zirkelte die Kugel auf den Kopf von Martin Amedick, doch Howard im Tor der Schotten konnte parieren.

Mit Beginn der zweiten Hälfte wechselte Marco Kurz dreimal, brachte Simunek für Amedick, Moravek für Torschütze Tiffert und Hoffer für Micanski. Fünf Minuten waren gespielt, da trat Bugera zum Freistoß vom Strafraumeck an. Sein Ball wurde lang und länger und landete schließlich am Querbalken. Da hätte Howard keine Chance gehabt. Nach 55 Minuten das 2:0 für die Roten Teufel. Hoffer war nach einem tollen langen Ball von Simunek auf und davon und schoss überlegt mit links ein. Marco Kurz wechselte nun wieder durch, brachte Nemec, Jessen, Ilicevic, Schulz, Abel und Fuchs. Die Lautrer hatten die Partie sicher im Griff. Von den Gästen kam nicht mehr viel. Nur noch ihre Fans auf der Südtribüne machten sich bemerkbar. Letztlich blieb es beim 2:0 Erfolg für den FCK und somit zeigen sich die Roten Teufel nach einer tadellosen Vorbereitung ohne Niederlage gut gerüstet für den Pokalauftakt am Freitag, 13. August 2010, beim Zweitligisten VfL Osnabrück. Dann wird es ernst für Marco Kurz und seine Truppe.

Statistik:
1.FC Kaiserslautern – Aberdeen FC  2:0 (1:0)
1.FC Kaiserslautern: Sippel – Dick, Amedick (45.Simunek), Rodnei (78. Abel), Bugera (62. Jessen) – Kirch (62. Ilicevic), Bilek (69. Schulz), Tiffert (45. Moravek), Amri (78. Fuchs) – Lakic (58. Nemec), Micanski (45. Hoffer)
Aberdeen FC: Howard – McArdle (55. Jack), Considine, Ifil, Diamond, Folly, Maguire (55. Megginson), Hartley (C) (52. Young), Vernon (61. Magennis), Pawlett (45.Mackie), Aluko (45. Paton)
Tore:
1:0 Tiffert (33.)
2:0 Hoffer (55.)
Gelbe Karten: Dick – Hartley
Schiedsrichter: Schlutius – Bauer, Biesemann
Zuschauer: 3.403

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.