Zum amtierenden Deutschen Meister nach München zog es die Roten Teufel am 19. Spieltag der Bundesligasaison 20010/11. In der Allianz Arena trat der FCK als klarer Außenseiter an, dennoch hatte sich das Team von Chefcoach Marco Kurz auch für diese Partie einiges vorgenommen. Personell gab es keine unerwarteten Veränderungen. Für den rotgesperrten Srdjan Lakic rückte Adam Nemec in die Sturmspitze und wie schon beim Pokalerfolg in Koblenz waren auch Alexander Bugera und Christian Tiffert wieder dabei, die beim Rückrundenauftakt gegen Köln noch gesperrt zusehen mussten.

Unterstützt von rund 6.000 Anhängern zeigten die in schwarz spielenden Lautrer zunächst wenig Respekt vor dem mit Stars gespickten FC Bayern und setzten im Spiel die ersten Akzente. Zwei gefährliche Eckbälle und eine schöne Direktabnahme von Christian Tiffert aus halbrechter Position, die nur knapp über das Gehäuse strich, verzeichnete der FCK nach nur zehn Spielminuten. Und der ein oder andere in der ausverkauften Arena wird noch einmal genau auf die Trikots geschaut haben, als Olli Kirch nach einer Viertelstunde mit einem sehenswerten Solo das Mittelfeld der Bayern austanzte. Der FCK deutlich zielstrebiger und nach 20 Minuten mit Pech und Glück im Sekundentakt. Zunächst kam Rodnei nach einem weiteren Eckball im Strafraum an die Kugel, die Abwehr der Münchner konnte jedoch im letzten Moment klären, ehe im direkten Gegenzug Arjen Robben plötzlich auf und davon war, mit seinem Schuss das Tor jedoch knapp verfehlte.

Nach rund 25 Minuten kamen die Bayern besser ins Spiel und verstärkten den Offensivdrang. Gegen die kompakt stehende Abwehr der Roten Teufel gab es jedoch zunächst kein Durchkommen, auch weil Rodnei nach 35 Minuten den freigespielten Mario Gomez im letzten Moment stoppen konnte. Toller Einsatz des Brasilianers, der kurz danach auch gegen Arjen Robben im Strafraum klären konnte. Die Angriffe der Münchner jetzt gefährlich, fünf Minuten vor der Pause musste Tobi Sippel mit höchstem Einsatz gegen den heranstürmenden Müller klären, doch der Keeper blieb Sieger. Mit dem Pausenpfiff mussten die Gäste dann doch noch einen Gegentreffer hinnehmen. Dabei hatte zunächst der FCK die Möglichkeit: Ivo Ilicevic kam im Strafraum zum Abschluss, Bayern-Keeper Kraft konnte gerade noch zur Ecke klären. In Folge dieser setzten die Münchner zum Konter an, den Arjen Robben zur Führung für die Gastgeber verwerten konnte.

Direkt nach der Pause dann der nächste Schock für den FCK. Arjen Robben setzte sich auf der rechten Seite gegen Bugera und Petsos durch, spielt Schweinsteiger frei, der bedient Mario Gomez in der Mitte, der nur noch den Fuß hinhalten muss und somit das 2:0 für den deutschen Meister erzielt. Die Münchner hatten das Spiel jetzt weitestgehend im Griff, doch der FCK hielt weiter dagegen. Nach rund einer Stunde musste FCB-Keeper Kraft zunächst einen Kopfball von FCK-Kapitän Martin Amedick, kurz darauf einen Schuss von Ivo Ilicevic entschärfen. In der 63. Minute dann der Anschlusstreffer. Oliver Kirch setzt sich auf der rechten Seite durch, seine Hereingabe stoppt Badstuber unfreiwillig für Jan Moravek, der aus kurzer Distanz zum 1:2 für den FCK verkürzen kann. Marco Kurz reagierte, brachte mit Chadli Amri und Erwin Hoffer für Thanos Petsos und Jan Moravek zwei neue Offensivkräfte. Der Aufsteiger war wieder zurück im Spiel. Und hatte nach 75 Minuten eine gute Kontermöglichkeit. Ilicevic schickt Amri über links, der kann sich gegen Tymoshchuk jedoch leider nicht durchsetzen. Kurz darauf verfehlte ein weiterer Versuch von Ivo Ilicevic aus der zweiten Reihe das Ziel nur knapp.

Zehn Minuten vor Ende der Partie dann der Dämpfer für die engagierten Lautrer. Nach einem missglückten Abwehrversuch steht Mario Gomez plötzlich frei vor dem Kasten und vollstreckt aus 10 Metern zum 3:1 für die Bayern. Vier Minuten später dann die endgültige Entscheidung. Erneut war es Mario Gomez, der nach Vorarbeit von Schweinsteiger zum 4:1 für die Gastgeber traf. Thomas Müller sorgte mit dem Schlusspfiff noch für den 5:1 Endstand.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.