„Der Ursprung war vor 20 Jahren. Otto Rehhagel hat damals gefragt: `Wo sind meine Jungs?` Und so kamen wir auf die Idee, die Mannschaft dabei zu haben. Und dieses Jahr findet die Autogrammstunde zum 13. Mal statt“, berichtet Erich Huber, Behindertenfanbeauftrager beim 1. FC Kaiserslautern.

Einen Tag nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Würzburger Kickers tummelten sich in der Karlsberg-Fanhalle Nord über 170 Fans mit Handicap und warteten auf die Profis. Als diese die Treppe herunterkamen, gab es Applaus und strahlende Gesichter. Ohne Barrieren und irgendwelche Begrenzungen ging es los – Fans und Spieler im engen Austausch, ohne Berührungsängste.

Die Organsiation der Autogrammstunde beginnt etwa sechs Wochen vorher. Es folgen Einladungen, Anmeldungen und der eigentliche Termin rückt näher. „Die Autogrammstunde ist für die Fans ein Höhepunkt des Jahres. Wir werden immer wieder gefragt, wann sie stattfindet. Das Gemeinsame macht die Stunde so besonders. Wir haben keine Barrieren, keine Tische – das ist ein buntes Durcheinander. Und genau das ist das, was die Leute so mögen“, sagt Huber.

Im Zusammenspiel mit dem FCK-Fanclup Fairplay, der FCK-Fanbetreuung, Mitgliedern der „Initiative Leidenschaft FCK – Fritz Walter Museum Kaiserslautern e. V.“ und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern war die 13. Autogrammstunde für FCK-Fans mit Handicap ein voller Erfolg und sorgte für große Freude bei den Fans.

Ein ausführliches Video mit Stimmen der Fans und der Profis haben wir für euch auf www.fck-tv.de erstellt. Eine kleine Zusammenfassung bietet unser YouTube-Clip.

Wer im nächsten Jahr bei dieser besonderen Autogrammstunde dabei sein möchte, kann sich gerne an Erich Huber (huberdevil@aol.com) wenden und sich über die Anmeldung sowie das weitere Prozedere informieren. Zudem findet sich auf der Homepage des Fanclub Fairplay ein ausführerlicher Bericht der Autogrammstunde.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.