Geschichten hören, Geschichten erzählen – das ist das Motto der Lesung zum Buch „125 Jahre 1. FC Kaiserslautern“ am Freitag, 13. Juni 2025, ab 18.30 Uhr im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions. Neben den Autoren des Werkes werden mit Sepp Stabel, Thomas Riedl und Florian Dick auch drei Vereinslegenden mit dabei sein, um mit den Anwesenden in Erinnerungen zu schwelgen und die ein oder andere Anekdote zum Besten zu geben.

125 Jahre FCK bedeutet 125 Jahre voller Leidenschaft, Triumphe und Herausforderungen. Dazu haben sich die FCK-Experten Ingo Konrad, Eric Scherer und Dominic Bold zusammengefunden, um die 125 wichtigsten und emotionalsten Momente der Vereinsgeschichte zusammenzutragen. Das Buch zum großen Vereinsjubiläum betrachtet die zahlreichen großen Ereignisse, die Triumphe und Tragödien des FCK, aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln und Richtungen. Und auch die kleinen Momente in der Vereinshistorie finden in diesem Buch ihren Platz. Denn 125 Jahre FCK, das bedeutet nicht nur Titel und Tore, nicht nur Spieler und Trainer. In der langen und wechselhaften Historie der Roten Teufel gab es viele unvergessliche, skurrile oder einmalige Ereignisse, die in die Vereinschronik eingegangen sind und den FCK zu dem gemacht haben, was er heute ist. Ein Verein voller Geschichte(n).

Die Lesung mit anschließender Talkrunde beginnt am Freitag, 13. Juni 2025 um 18.30 Uhr im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions. Eingang über die Ecke Nord-Ost. Parkmöglichkeiten stehen am Parkplatz Ost zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.

Das Buch „125 Jahre 1. FC Kaiserslautern“ ist im Onlineshop des FCK, in den FCK-Fanshops und im Buchhandel erhältlich.

Ingo Konrad, Eric Scherer, Dominic Bold
125 Jahre 1. FC Kaiserslautern
125 Momente
272 Seiten, 21,3 x 28,5 cm, 182 Fotos und Abbildungen
gebunden
ISBN 978-3-7307-0745-6
Preis: 39,90 Euro

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.