Die A-Junioren der Roten Teufel gewann auch das 13. Spiel in Folge. Am Freitag, 02. Dezember 2022, schlugen sie den FC 08 Homburg mehr als deutlich mit 12:0. Alle Tore der Partie fielen innerhalb der ersten 52 Minuten. Allein Lucas Leibrock steuerte vier Treffer bei.
Die Gäste aus dem Saarland standen in der Anfangsviertelstunde noch sehr stabil und gingen aggressiv in die Zweikämpfe. Den Zahn zogen die jungen Roten Teufel dennoch früh mit einem Doppelschlag binnen zwei Minuten: Zunächst brachte Oskar Prokopchuk die Nachwuchsteufel in Front (14.), ehe Lucas Leibrock nur rund 60 Sekunden später schon auf 2:0 stellte (15.). Jetzt spielte sich die Truppe von U19-Trainer Alexander Bugera in einen Rausch. Kimi Merk erhöhte wiederum nur wenige Minuten später schon auf 3:0 (18.). Auch Pharis Petrica und Marko Krasic durften sich in die Torschützenliste eintragen (25., 27.). Leibrock, der bereits einen Treffer erzielen konnte, schraubte mit einem lupenreinen Hattrick binnen neun Minuten noch an seiner persönlichen Bilanz und erzielte die Treffer sechs bis acht (28.; 36.; 37.). Den Schlusspunkt hinter die torreiche erste Hälfte setzte Prokopchuk mit dem 9:0 (39.).
Zur Pause wechselten beide Trainer fünfmal. Das Spiel war schon längst entschieden. Doch es ging genau da weiter, wo es vor dem Pausenpfiff geendet hat. Der eingewechselte Henri Werner machte es zweistellig (49.), Ousmane Sannoh, ebenfalls zur Pause gekommen, erzielte das 11:0 (51.) und eine Minute später traf auch noch Drini Miftari (52.). Bitter für die Nachwuchsteufel: Marko Krasic verletzte sich leicht und so mussten die jungen Roten Teufel den Rest der Partie aufgrund keiner verbleibenden Wechsel in Unterzahl zu Ende spielen. Das machten sie aber ebenso souverän und so endete die Partie mit 12:0.
„Die Jungs haben genau das gemacht, was ich von ihnen erwarte. Nicht satt sein, immer mehr wollen und nachsetzen. Das haben wir heute grade in der ersten Halbzeit gezeigt, in der wir uns regelrecht in einen Rausch gespielt haben. Auch nachdem wir dann verletzungsbedingt in Unterzahl spielen mussten, haben wir das sicher runtergespielt“, resümierte U19-Trainer Alexander Bugera.
Ein Spiel im Jahr 2022 steht für die Nachwuchsteufel noch aus: Das Spitzenspiel beim TSV Schott Mainz, aktuell auf Tabellenplatz vier, musste verschoben werden und findet nun am Mittwoch, 07. Dezember 2022, um 19 Uhr statt.
Statistik:
1. FC Kaiserslautern U19 – FC 08 Homburg 12:0 (9:0)
FCK U19: Dahlke – Miftari, Hoor (46. Müller), Vakouftsis, Haas (46. Werner) – Koca (46. Breitenbruch), Petrica – Krasic, Merk, Leibrock (46. Zor) – Prokopchuk (46. Sannoh)
FC 08 Homburg U19: Gau (46. Kupper) – Heckmann, Pfeiffer (68. Buser), Kulinich, Forkel – Heib, Wiedemann (46. Cura), Saleh (46. Zehles), Jörg (46. Heib) – Haberer, Bleymehl
Tore: 1:0 Prokopchuk (14.), 2:0 Leibrock (15.). 3:0 Merk (18.), 4:0 Petrica (25.), 5:0 Krasic (27.). 6:0 Leibrock (28.), 7:0 Leibrock (36.), 8:0 Leibrock (37.), 9:0 Prokopchuk (39.), 10:0 Werner (49.), 11:0 Sannoh (51.), 12:0 Miftari (52.)
Schiedsrichter: Patrick Simon
Zuschauer: 50