Der 1. FC Kaiserslautern hat sein Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue 1:2 verloren. Schon nach zwei Minuten gerieten die Roten Teufel in Rückstand, kassierten in der zweiten Halbzeit sogar noch das 0:2, kamen dann aber durch den Anschlusstreffer von Stipe Vucur nochmals ran. Doch es reichte nicht.

Ohne den an einem grippalen Infekt erkrankten Brandon Borrello und den gelbgesperrten Phillipp Mwene begannen die Roten Teufel die Partie beim FC Erzgebirge Aue. Dafür rückten Nicklas Shipnoski und Joel Abu Hanna in die Startelf.

Die Partie begann denkbar schlecht für den FCK: Zwei Minuten waren gespielt, als Christian Tiffert einen Eckball schlug, den Pascal Köpke in der Mitte zum 1:0 für Aue ins Netz schoss. In der Folge hatte Aue noch eine gute Chance, doch die Roten Teufel ackerten sich immer besser in die Partie. Eins ums andere Mal wurde Sebastian Andersson in der Tiefe angespielt, aber Aue konnte klären. Bis zur Pause passierte wenig und mit einer 1:0-Führung für Aue ging es in die Kabinen.

Zur Pause wechselte FCK-Cheftraeiner Michael Frontzeck Lukas Spalvis für Nicklas Shipnoski ein. Doch die erste Chance der zweiten Hälfte hatte zunächst Aue: Nach einer Flanke stand Ridge Munsy frei, ballerte den Ball aber weit über das Tor. Dann der Jubel beim FCK! Aber leider zur kurz. Nach einem Eckball von Guwara machte Osawe das Tor, stand aber im Abseits (53.). Augenblicke später konterte Aue, aber wieder verfehlte glücklicherweise Munsy den Kasten.

In der 62. Minute dribbelte sich Benjamin Kessel nach vorne, flankte den Ball hinein, aber Andersson fand seinen Meister in Martin Männel. Nur eine Minute später jubelte Aue: Ridge Munsy rannte auf zwei Betze-Abwehrspieler zu, umkurvte sie und schloss zum 2:0 ab.

Dann der Anschluss! Einen Eckball von Guwara versenkte Stipe Vucur per Kopf im Netz (64.). Immer wieder probierte es der FCK und spielte sich gut nach vorne – ohne Fortune! Am Ende blieb es beim 1:2 für den FC Erzgebirge Aue.

FC Erzgebirge Aue – 1. FC Kaiserslautern 2:1 (1:0)

FC Erzgebirge Aue: Männel – Kalig, Kempe, Kvesic (45., Strauß), Munsy (82., Soukou) – Nazarov (78., Hertner), Cacutalua, Wydra, Tiffert – Köpke, Rizzuto.

1. FC Kaiserslautern: Müller – Kessel, Vucur, Callsen-Bracker, Abu Hanna – Shipnoski (45., Spalvis), Guwara, Moritz, Seufert – Andersson (67., Altintop), Osawe.

Tore: 1:0 Pascal Köpke (2.), 2:0 Ridge Munsy (63.), 2:1 Stipe Vucur (64.).
Gelbe Karten: Rizzuto, Nazarov.
Zuschauer: 8.500

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.