Die U21 des 1. FC Kaiserslautern musste sich am Freitag, 23. Mai 2025, mit einem 1:1 bei Wormatia Worms begnügen. Oskar Prokopchuk traf bereits nach drei Minuten für den FCK, Worms konnte in der Schlussphase aber wieder egalisieren. Damit müssen die Betzebuben das Saisonfinale am kommenden Samstag im Fritz-Walter-Stadion gegen den FK Pirmasens gewinnen, um in die Aufstiegs-Playoffs zur Regionalliga Südwest einzuziehen.
Die jungen Roten Teufel erwischten einen Traumstart: Noch keine zweieinhalb Minuten waren gespielt, da ging der FCK bereits in Führung. Nachdem Yasin Zor noch an Keeper Luca Pedretti gescheitert war, war Oskar Prokopchuk am gedankenschnellsten zur Stelle und köpfte den Abpraller zum frühen 1:0 in die Maschen. Nach dem Blitzstart beruhigte sich die Partie ein wenig, auch wenn die Nachwuchsteufel immer mal wieder das Tempo anzogen und Gefahr aufblitzen ließen. Mitte der ersten Hälfte näherte sich Yasin Zor mal wieder dem Wormser Tor an, setzte den Ball aber knapp rechts vorbei. Fünf Minuten vor der Pause hatten die Hausherren dann die große Chance auf den Ausgleich: Nach einem Freistoß von Irfan Catovic verfehlte Nik Rosenbaum das Tor aus kurzer Distanz nur haarscharf.
Auch nach dem Seitenwechsel brauchten die Nachwuchsteufel keine Anlaufzeit, dieses Mal dauerte es nur 30 Sekunden, ehe Oskar Prokopchuk erneut brandgefährlich im gegnerischen Strafraum auftauchte, Luca Pedretti im Wormser Tor lenkte den Ball gerade noch um den Pfosten. Vier Minuten nach Wiederbeginn zog Shawn Blum von links nach innen und schoss nur knapp am langen Pfosten vorbei. Kurz darauf scheiterte Neal Gibs aus der Distanz an Pedretti. Wie schon im ersten Durchgang hatte die Anfangsphase wieder viel Tempo zu bieten. Knapp zehn Minuten nach der Pause brannte es dann mal wieder im Lautrer Strafraum, Enis Kamga rettete aber mit tollem Reflex gegen Erijon Shaqiri. Insgesamt wurde Worms jetzt in der Offensive aktiver und forderten die Lautrer Hintermannschaft und Keeper Enis Kamga wiederholt. Und die Wormaten konnten sich dann zwölf Minuten vor dem Ende auch mit dem Ausgleich belohnen. Der eingewechselte Laurenz Graf prüfte Enis Kamga, der ebenfalls nur Sekunden zuvor eingewechselte Andre Gitau staubte zum 1:1 ab.
Die jungen Roten Teufel warfen in der Folge alles nach vorne und hatten direkt wieder Chancen zur erneuten Führung. Marius Bauer verfehlte das Tor um Haaresbreite, Oskar Prokopchuk scheiterte an Pedretti. Die Partie stand jetzt auf Messers Schneide, auf der anderen Seite musste Enis Kamga mit einer starken Parade gegen Luca Manganiello retten. Es blieb bis zum Schluss hochspannend: 90 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit setze Oskar Prokopchuk einen Kopfball nach Zeigler-Flanke an den Pfosten. Kurz darauf ging Marius Bauer nach einem langen Ball nochmal in die Box, Pedretti konnte aber mit einer Fußabwehr parieren. Zahlreiche Lautrer Angriffe rollten in den Schlussminuten und der Nachspielzeit auf das Wormer Tor, aber der Ball wollte nicht mehr ins Tor, es blieb beim 1:1.
„Wir hätten das Spiel auch gewinnen können, auch wenn Worms ebenfalls noch einige Chancen hatte. Aber insgesamt ging die erste Hälfte eindeutig an uns und da hätten wir vielleicht auch schon das 2:0 nachlegen können. Im zweiten Durchgang ist Worms dann aktiver geworden und es gab Torchancen auf beiden Seiten. Gerade in den letzten fünf Minuten hatten wir aber nochmal große Möglichkeiten und beim Kopfball an den Pfosten dann auch ein wenig Pech. Es hat heute einfach nicht sein sollen. Aber für uns hat sich durch den Spielausgang wenig geändert: Wir müssen jetzt gegen den FK Pirmasens gewinnen, aber das war sowieso unser Ziel“, so U21-Trainer Alexander Bugera nach dem Spiel.
Damit ist die Ausgangslage vor dem 34. Spieltag am kommenden Samstag klar: Die jungen Roten Teufel gehen mit einem Zähler Rückstand auf Pirmasens ins direkte Duell und müssen das Spiel gegen den FKP gewinnen, um in die Aufstiegsspiele zur Regionalliga Südwest einzuziehen. Tickets für die Partie im Fritz-Walter-Stadion (Anpfiff ist am Samstag, 31. Mai 2025 um 15.30 Uhr) sind unter nachwuchs.fck.de erhältlich.
Statistik:
VfR Wormatia Worms – 1. FC Kaiserslautern II 1:1 (0:1)
Worms: Pedretti – Gotthart, Ota, Marquardt (60. K. Özkaya), Rosenbaum (60. Willrich), M. Özkaya (76. Gitau), Catovic (72. Graf), Löchelt, Shaqiri, Grajcevci (77. Manganiello), Onyejekwe
FCK II: Kamga – Zeigler, Miftari, Bochan, Gibs – Kabashi – Nauth (65. Leibrock), Zor (79. Erkus), Bauer, Blum – Prokopchuk
Tore: 0:1 Prokopchuk (3.), 1:1 Gitau (78.)
Schiedsrichter: Luca Schilirò
Zuschauer: 1.208