Der Test sei auch eine Gelegenheit für Spieler aus der zweiten Reihe, sich zu präsentieren, sagte Cheftrainer Marco Kurz. Mit insgesamt 18 Mann reisten die Lautrer in die Vorderpfalz, darunter auch vier Akteure aus der U23-Mannschaft, die aber zunächst auf der Bank Plaz nahmen. In der Startformation standen dagegen die Neuzugänge Gil Vermouth, Olcay Sahan und Richard Sukuta-Pasu. Im Tor spielte Tobias Sippel für den bei der U21-Nationalmannschaft weilenden Kevin Trapp und als zunächst einzige echte Spitze war Ilian Micanski aufgeboten.

Bei sommerlichen Temperaturen auf dem Platz des BSC Oppau brauchten die Profis einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Dann hatten die Roten Teufel die erste Gelegenheit. Kapitän Christian Tiffert spielte eine Ecke auf den im Hintergrund lauernden Oliver Kirch und der scheiterte mit einem schönen Schlenzer nur um wenige Zentimeter (11.). Der Mittelfeldspieler fand offenbar Gefallen an Versuchen aus der Distanz und war auch für die nächsten beiden FCK-Chancen verantwortlich (14./25.). Mit einem Stockfehler in der eigenen Hälfte ermöglichte Kirch aber auch den Wehenern ihre erste Möglichkeit. Nils-Ole Book versuchte den weit vor dem Tor stehenden Sippel mit einem Heber zu überwinden, setzte den Versuch allerdings zu hoch an (17.).

Die spielbestimmende Mannschaft war weiter der FCK, auch wenn Stürmer Micanski noch nicht richtig in Szene gesetzt werden konnte. In der 32. Minute feuerte Tiffert einen Schuss aus 20 Metern ab, SVWW-Torwart Michael Gurski konnte nur abklatschen und Kirch versenkte seine vierte Chance zum verdienten 1:0 (32.). Auf der Gegenseite verlebte Sippel weiter einen recht ruhigen Abend und musste lediglich bei einem direkten Freistoß in der 40. Minute per Faustabwehr klären.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit nahm Marco Kurz zwei Wechsel vor. Für Martin Amedick rückte Mathias Abel in die Innenverteidigung und auf der linken Seite der Viererkette kam der lange verletzte Alexander Bugera für Leon Jessen in die Partie. Wie zu Beginn des Spiels tat sich zunächst nicht allzu viel. Erst nach einer guten Stunde servierte Florian Dick eine gute Flanke von der rechten Seite, in der Mitte stieg Sahan hoch, setzte seinen Kopfball aber knapp vorbei (61).

Die Roten Teufel gaben auf dem Rasen weiter den Ton an, wie schon in der ersten Halbzeit wollten sich die ganz klaren Torgelegenheiten aber nicht einstellen. Entweder zögerten die Jungs mit dem Abschluss etwas zu lange oder die Hereingaben von den Außenbahnen waren einen Tick zu ungenau. Auch als nach 66 Minuten Jiri Bilek für Micanski eingewechselt wurde und Sukuta-Pasu in die Spitze rückte, änderte sich am Geschehen wenig. Hinten ließen die Lautrer aber weiter wenig anbrennen. Tiffert verzog kurz vor Schluss noch einen Schuss aus etwa 20 Metern knapp (86.). Dann pfiff Schiedsrichter Tobias Christ das Spiel ab. Der FCK schlägt den SV Wehen Wiesbaden mit 1:0.
FCK: Sippel – Dick, Amedick (46. Abel), Rodnei, Jessen (46. Bugera) – Kirch, Tiffert, Sahan, Vermouth – Micanski (66. Bilek)
SV Wehen Wiesbaden: Gurski – Schimmel (77. Roth), Herzig, Hübner, Bieler (75. Döringer) –  Mann, Jancic (70. Sailer), Book (60. Salem), Mintzel (46. Abraham) – Wolfarth (79. Triadis), Bouhaddouz (61. Smeekes)
Tore: 1:0 Kirch (32.)
Schiedsrichter: Tobias Christ
Zuschauer: 1500

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.