Die A-Junioren der Roten Teufel setzten sich am Mittwoch, 21. August 2019, bei der SpVgg Greuther Fürth mit 1:0 durch. Damit haben die Betzebuben nach drei Spielen sechs Zähler auf dem Konto – ein gelungener Saisonstart.
Die jungen Roten Teufel kamen nicht gut in die Partie. Fürth war tonangebend und hatte die besseren Chancen. Die Nachwuchsteufel kamen nicht richtig in die Zweikämpfe und so hatten die Gastgeber zu viel Platz. Nach einer knappen halben Stunde bekamen die Fürther einen Elfmeter zugesprochen. Lorenz Otto im Kasten der Betzebuben konnte parieren und so blieb es zunächst beim 0:0. Auf der Gegenseite konnten dann die Nachwuchsteufel jubeln: Ein Freistoß aus dem Halbfeld landete auf dem Kopf von Marcel Mansfeld, der einnetzte und damit den Spielverlauf auf den Kopf stellte (41.).
Marco Laping, Trainer der U19, reagierte auf die, trotz der Führung, schwache erste Hälfte und stellte das System auf ein 4-1-4-1 um. Und das zeigte Wirkung. Die Nachwuchsteufel waren nun viel besser in der Partie und machten richtig Druck in Richtung Tor der Fürther. Gleich drei eins-gegen-eins Situationen erspielten sich die jungen Roten Teufel binnen einer halben Stunde, doch sie konnten keine davon nutzen. Zweimal parierte der Fürther Keeper die zu zentralen Abschlüsse, ein drittes Mal ging der Ball aus rund acht Metern über den Kasten. Am Ende wurde die Schlampigkeit im Abschluss nicht bestraft und die knappe Führung aus dem ersten Durchgang reichte für den zweiten Auswärtssieg in der noch jungen Spielzeit.
„Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg für uns in Ordnung. In der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt und waren einfach zu weit weg von den Gegenspielern. Das haben wir nach dem Seitenwechsel umso besser gemacht und haben auch hinten gar nichts mehr zugelassen. Es spricht auch für unsere Mentalität und den Siegeswillen der Jungs, dass wir so ein Spiel wie heute auch mal knapp gewinnen können“, resümierte U19-Coach Laping.
Das nächste Spiel steht am Sonntag, 25. August 2019 um 13 Uhr, auf dem Plan. Dann erwarten die Betzebuben den SC Freiburg im Sportpark Rote Teufel. Die Breisgauer konnten in drei Spielen fünf Punkte erspielen.
Statistik:
SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Kaiserslautern U19 0:1 (0:1)
SpVgg Greuther Fürth U19: Engelhard – Dorn (71. Schories), Oppelt, Köstler, Miftaraj – Kamm (78. Oral), Lockermann (86. Sauer), Schaffors, Torlak – Bachmann, Dierke (66. Ojanen)
FCK U19: Otto – Kölle, Hochradner, Kajinic, Lazar (71. Theobald) – Reisinger (55. Gibs), Neukirch, Brahaj – Yildiz, Mansfeld (60. Woiwod), Bonianga (78. Fladung)
Tore: 0:1 Mansfeld (41.)
Schiedsrichter: Joshua Herbert
Zuschauer: 150
Bildquelle: SpVgg Greuther Fürth