Soziale Einrichtungen, die uneigennützig anderen Menschen helfen, sind einer der wichtigsten Bestandteile der Gesellschaft. Das sieht auch der „1.FCK Fanclub Fairplay“ so und unterstützt gesundheitlich gehandicapte Menschen traditionell mit gemeinsamen Fanclub-Busfahrten aus Auswärtsspielen der Roten Teufel. Aufgrund der ungünstigen Terminierung der Spiele musste die Fußball-Gemeinschaft in der Rückrunde 2014/15 aber schweren Herzens auf diese Aktion verzichten.

Der Fanclub ließ das allerdings nicht lange auf sich sitzen und unterstütze die Einrichtungen nun anstelle einer Auswärtsfahrt mit finanziellen Zuwendungen. Der Fanclub-Vorstand beschloss die finanzielle Hilfe einstimmig, nachdem sich kein adäquates Reiseziel und ein dazu passender Termin fanden. Die dadurch eingesparten Mittel wollte der FCK-Fanclub Fairplay selbstverständlich dennoch in diesem Sinne einsetzen.

Daher kam es am Samstagmittag zu den Scheckübergaben an Organisationen aus Kaiserslautern und Landstuhl. Nach einigen einleitenden Worten des Fanclub-Vorstandes überreichte die Fairplay-Vorsitzende Helga Huber die Spenden. Die Vertreter des „Förderverein Mama/Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“, von „Alt Arm Allein“, dem „Katholischen Kindergartens St. Martin“, des „Wohnheim für Behinderte St. Martin“, dem „Kinderheim St. Nikolaus“, der „Aktion Sonnenschein Westpfalz e.V.“ und der „Elterninitiative krebskranker Kinder“ nahmen die Schecks freudig entgegen und erklärten alle kurz den Zweck ihrer sozialen Arbeit.

Am Ende des Tages waren sich alle Anwesenden einig: Eine absolut gelungene Aktion der FCK-Fans, die bei den Beteiligten auf viel Lob und Dankbarkeit stieß.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.