Website Preloader

14.06.2025

Weltblutspendetag 2025: Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf!

Es wird immer schwerer, genügend Menschen zum Blutspenden zu mobilisieren. Das Deutsche Rote Kreuz macht nicht nur am Weltblutspendetag am 14. Juni darauf aufmerksam: Mit seinem Blutspendemobil ist es beim Vereinsfest im Sportpark Rote Teufel zu Besuch.

Jeden Tag werden rund 15.000 Blutspenden benötigt, um kranke und verletzte Menschen mit dem lebenswichtigen Blutplasma und den nötigen Blutzellen zu versorgen. Es gibt keine künstliche Alternative zu Blut. Hinzu kommt, dass Blutpräparate nur 42 Tage haltbar sind.
Dies verdeutlicht, wie wichtig es ist, auf Blutspendedienste aufmerksam zu machen und selbst zum Blutspenden zu gehen – nur so kann die kontinuierliche Versorgung mit dem lebensnotwendigen Gewebe sichergestellt werden.

Der FCK macht seit Jahren auf die Relevanz von Blutspenden aufmerksam. Somit beteiligt sich der Traditionsverein natürlich auch an der internationalen Kampagne #missingtype des Deutschen Roten Kreuzes: Im Rahmen der Kampagne wird bewusst auf die Buchstaben A und B sowie auf die Ziffer 0 verzichtet, die symbolisch für die Blutgruppen A, B, AB und 0 stehen. Denn: Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Und dabei kann es doch jeden von uns treffen.

Am 14. Juni 2025 feiert der FCK im Sportpark Rote Teufel sein Vereinsfest zum 125-jährigen Bestehen mit einem bunten Rahmenprogramm. Der Weltblutspendetag fällt ebenfalls auf dieses Datum. Deswegen wird auch der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland mit einem Infomobil zum Nachwuchsleistungszentrum kommen, um alle Interessierten umfassend zu informieren.