Im Folgenden präsentieren wir als 1. FC Kaiserslautern e.V. heute die 89. Ausgabe der Vereinssportnews. Hierbei möchten wir unseren Mitgliedern und Fans einen Einblick in die Vielfältigkeit des e.V. gewähren und den verschiedenen Abteilungen die Möglichkeit geben, sich und Ihre Leistungen zu repräsentieren.
Solltet Ihr näheres Interesse an einer oder mehrerer Abteilungen des e.V. haben, dürft Ihr diese gerne auch über die jeweiligen Kanäle verfolgen, auf welchen Sie Euch regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Ereignisse informieren.
Leichtathletik
Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am 14. Juni 2025 im Waldstadion Eisenberg zeigten die Leichtathletinnen und -athleten des 1. FC Kaiserslautern e.V. eindrucksvoll ihr Können. Mit zahlreichen Podestplätzen, persönlichen Bestleistungen und einem Pfalzmeistertitel kehrten die Roten Teufel äußerst erfolgreich zurück.
Männer: Podestplätze und starke Einzelleistungen
Cordian Mielczarek (2004) überzeugte über die 100 Meter mit einem starken vierten Platz im Finale in 11,09 Sekunden (SB) – nach souveränem Vorlauf in 11,43 Sekunden. Noch besser lief es für ihn im Weitsprung, wo er sich mit einem Satz auf 6,98 Meter (SB) den 1. Platz sichern konnte.
Jonas Janzer (1989) holte den Sieg über 5000 Meter in 16:42,17 Minuten. Teamkollege Arnold Leidner (1987) rundete das Ergebnis mit einem vierten Platz (18:07,67 min) ab.
Über die 110 Meter Hürden stellte Aaron Strupp (1999) mit 16,04 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung auf und wurde Zweiter. Im Speerwurf erreichte er mit 49,83 Metern den dritten Platz.
Jugend U18: Podium und PBs
Tim Klüter (2008) sprintete im Finale der 100 Meter auf Platz 3 in 11,36 Sekunden – eine neue persönliche Bestzeit. Anthony Jones (2009) zeigte über 400 Meter ebenfalls eine starke Leistung und belegte in 53,00 Sekunden (PB) Platz zwei in seinem Lauf.
Frauen: Staffelteam überzeugt, Erfolge im Sprungbereich
Michelle Pister (2006) sprintete über 100 Meter ins Finale und belegte dort mit 13,10 Sekunden den 7. Platz. Gemeinsam mit Jessica Strobl (2008), Rahel Mayer (2007) und Marielle Schäffler (2004) lief sie in der 4x100m-Staffel eine Zeit von 52,15 Sekunden – Platz 6 im zweiten Zeitlauf.
Im technischen Bereich glänzte Rahel Mayer mit einem 5. Platz im Weitsprung (5,03 m PB) und einem 2. Platz im Dreisprung mit starken 10,95 Metern. Hochspringerin Wenke Simon (2008) sprang mit 1,56 Metern auf Rang zwei.
Weitere Informationen findet Ihr hier: 1. FCK Leichtathletik (@1.fck_leichtathletik) • Instagram
Running
Kurz vor den Sommerferien stand am Sonntag, 15. Juni 2025, die Kaiserslauterer Innenstadt wieder ganz im Zeichen des Hornbach-Citylaufs. Rund 1.000 Läuferinnen und Läufer jeden Alters gingen an den Start und sorgten für eine tolle Stimmung entlang der 1-km-Runde durch die Fußgängerzone.
In sieben Läufen traten Kinder und Jugendliche über Distanzen von einem bis drei Kilometern an. Der abschließende 5-km-Volkslauf führte über fünf Runden. Besonders großer Andrang herrschte erneut beim 450-Meter-Lauf für Kindergartenkinder, der sich wachsender Beliebtheit erfreut.
Alle Vorangemeldeten erhielten ein offizielles T-Shirt und eine eigens gestaltete Medaille – Erinnerungsstücke an einen sportlichen Sonntag voller Einsatz und Begeisterung.
Weitere Informationen findet Ihr hier: 1. FC Kaiserslautern Running (@fck_running) • Instagram
Triathlon
Die Triathleten des FCK nehmen an der RTV Liga 2025 teil. Den Auftakt gab es beim Baumholder-Triathlon am 15. Juni 2025, bei dem die vier Teams des FCK eine gute Leistung abrufen konnten!
Weitere Informationen findet Ihr hier: 1. FC Kaiserslautern Triathlon (@fck_triathlon) • Instagram