Website Preloader

2.07.2025

U21 startet ins Training

Die U21 des FCK ist am Montag, den 30. Juni 2025, in den Trainingsbetrieb für die Saison 2025/26 gestartet.

Cheftrainer Alexander Bugera bat seine Mannen rund drei Wochen nach dem Relegationsspiel um den Einzug in die Regionalliga Südwest bei sommerlichen Temperaturen zum Aufgalopp der anstehenden Oberligaspielzeit. Weiterhin an Bugeras Seite steht Co-Trainer Nicola Karl. Andreas Clauß wird zukünftig als Torwarttrainer der U21 fungieren, Oliver Schäfer kümmert als Athletiktrainer um die Betze-Buben. Beide bringen ihre langjährigen Erfahrungen aus dem Profibereich nun auch in den Sportpark Rote Teufel mit ein, um die Jugend des FCK bestmöglich zu unterstützen und perspektivisch an die Profimannschaft heranzuführen.

Die Mannschaft formt sich größtenteils neu: Es bildet sich ein Kern um Shawn Blum, Neal Gibs, Louis Kessler, Lucas Leibrock, Drini Miftari, Ben Reinheimer und David Schramm, die bereits zuvor für die U21 aufliefen.

 

Mit Zimmer und Zuck im Kader

Neu im Team ist Jean Zimmer. Der ehemalige FCK-Profi beendete nach der Saison 2024/25 seine Profikarriere, wird zukünftig aber als Führungsspieler für die U21 auflaufen. Zimmer blickt enthusiastisch auf die anstehende Saison: „Es muss etwas zusammenwachsen und ich freue mich, Teil davon zu sein. Zum einen will ich mit der Erfahrung, die ich habe, auf dem Platz helfen. Zum anderen will ich auch in der Kabine helfen, den Jungs das mitzugeben, wenn sie dorthin wollen, wo ich das Glück hatte, spielen zu dürfen. Wenn die Jungs willig sind und ich den einen oder anderen Tipp geben darf, dann freue ich mich darauf!“
Auch Hendrick Zuck wird in der kommenden Spielzeit Bugeras angehören. Zurzeit laboriert das FCK-Urgestein noch an seiner hartnäckigen Knieverletzung, eine Rückkehr auf den grünen Rasen im Nachwuchsleistungszentrum ist aber eingeplant. Zum Trainingsauftakt absolvierte Zucki bereits Teile des Aufwärmprogramms. Gemeinsam werden die beiden ehemaligen FCK-Profis den Nachwuchsspielern als Vorbild fungieren, vorangehen und essentielle Impulse setzen.

Wie immer setzt das Nachwuchsleistungszentrum auch auf die eigenen Nachwuchsspieler. So werden zukünftig Maksym Bochan, Owen Gibs, Matteo Heinz, Enis Kamga, Erik Müller, Newton Tamakloe, Luca Tauer und Tyrese Zeigler ihre Fußballschuhe für die zweite Mannschaft schnüren.

Neben den eigenen Nachwuchstalenten werden aber auch bisher unbekannte Gesichter das FCK-Wappen auf der Brust tragen: Vladislav Fadeev (Eintracht Hohkeppel), Jannis Heede (SGV Freiberg), Ozan Hot (RW Oberhausen), Kenny Oelbaum (Bonner SC) und Ivan Smilijanic (Wormatia Worms) stoßen neu zur Mannschaft hinzu.

In der rund 90-minütigen Einheit wurden die Spieler vor allem an grundlegende Aktivierungs- und Mobilisierungsübungen herangeführt, ehe es an den Ball ging. Trotz heißer Temperaturen war die Mannschaft durchweg hochmotiviert.

 

Der aktuelle Kaderstand beim Trainingsauftakt im Überblick:

  • Shawn Blum
  • Maksym Bochan
  • Vladislav Fadeev
  • Neal Gibs
  • Owen Gibs
  • Jannis Heede
  • Matteo Heinz
  • Ozan Hot
  • Enis Kamga
  • Louis Kessler
  • Lucas Leibrock
  • Drini Miftari
  • Erik Müller
  • Kenny Oelbaum
  • Ben Reinheimer
  • David Schramm
  • Ivan Smiljanic
  • Newton Tamakloe
  • Luca Tauer
  • Tyrese Zeigler
  • Jean Zimmer
  • Hendrick Zuck

Die zweite Mannschaft startet Anfang August in die Oberligasaison 2025/26. Die genauen Terminierungen stehen noch nicht fest. Ihr erstes Testspiel in der Sommervorbereitung absolvieren die jungen Roten Teufel am Mittwoch, 9. Juli 2025, beim SV Rodenbach. Anschließend nimmt das Team wie auch im Vorjahr wieder am Rhein-Nahe-Liga-Turnier des SV Alemannia Waldalgesheim teil. In der Vorrunde trifft die U21 am Samstag, 12. Juli 2025, auf den VfB Bodenheim und am Montag, 14. Juli 2025, auf den TuS Marienborn. Sollten sich die Lautrer in ihrer Vorrunde durchsetzen, geht es am Freitag, 18. Juli 2025 und am Sonntag, 20. Juli 2025, mit dem Halbfinale und dem Finale oder dem Spiel um Platz 3 weiter. Dort könnten dann beispielsweise Gastgeber Waldalgesheim, der TSV Schott Mainz oder der SV Gonsenheim auf die U21 warten. Zum Abschluss der Vorbereitung geht es dann am Samstag, 26. Juli 2025, zum Regionalligisten Eintracht Trier, ehe am ersten Augustwochenende dann der Spielbetrieb in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar startet.

 

Der Sommerfahrplan im Überblick

  • Mittwoch, 9. Juli 2025, 19.00 Uhr: SV Rodenbach – 1. FC Kaiserslautern II
  • Samstag, 12. Juli 2025, 16.00 Uhr: FC Kaiserslautern II – VfB Bodenheim (in Waldalgesheim)
  • Montag, 14. Juli 2025, 18.00 Uhr: TuS Marienborn – 1. FC Kaiserslautern II (in Waldalgesheim)
  • Freitag, 18. Juli 2025, 18.00 Uhr: Halbfinale in Waldalgesheim (Sieger Gruppe 1 – Sieger Gruppe 2)
  • Sonntag, 20. Juli 2025, 15.00/17.00 Uhr: Spiel um Platz 3 oder Finale des Rhein-Nahe-Liga-Turniers in Waldalgesheim
  • Samstag, 26. Juli 2025, 14.00 Uhr: Eintracht Trier – 1. FC Kaiserslautern II