Website Preloader

1.05.2019

U17 siegt deutlich gegen Schifferstadt

Im Nachholspiel der B-Junioren Regionalliga Südwest setzten sich die Betzebuben am Mittwoch, 1. Mai 2019, souverän mit 4:0 gegen den DJK-SV Phönix Schifferstadt durch. Die Nachwuchsteufel stehen damit weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz mit fünf Zählern Rückstand auf die SV Elversberg. Das direkte Duell der Aufstiegsaspiranten steht am letzten Spieltag noch aus. Die jungen Roten Teufel brauchen dennoch Schützenhilfe – möglicherweise von Mainz 05, die am kommenden Spieltag gegen Elversberg spielen. Die U16 der Mainzer ist derzeit Tabellenführer, kann jedoch nicht aufsteigen, da die U17 bereits in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest spielt.

Wie zu erwarten war, stellte sich Schifferstadt zunächst hinten rein und überließ den Betzebuben das Spiel. Diese spielten mit viel Druck Richtung Gäste-Tor und konnten sich auch nach einigen gespielten Minuten belohnen: Samet Güven köpfte einen aufgesprungenen Ball im Sechzehner in einer perfekten Bogenlampe über den zu weit vorne stehenden Keeper der Schifferstädter in die Maschen zur verdienten Führung (16.). Nur wenige Minuten später musste Moritz Theobald mit gelb-rot vom Platz. Der Schiedsrichter fasste Theobalds Kritik an einer zweifelhaften Entscheidung als Beleidigung auf und stellte den Stürmer vom Platz (26.). In der Folge standen die Nachwuchsteufel etwas tiefer, hatten das Spiel jedoch weiterhin im Griff und nutzten ihre individuelle Klasse für schnelle Gegenstöße nach Ballgewinnen. So auch kurz vor dem Pausenpfiff, als Aymen Chahloul mit dem Ball an drei Gegenspielern vorbei bis in den Strafraum der Gäste dribbelte und dann überlegt auf Jakob Pollok zurücklegte, der nur noch einschieben musste (40.).

Im zweiten Durchgang stand zunächst einmal der Lautrer Schlussmann Elija Wohlgemuth im Mittelpunkt. Der starke Keeper parierte einen Handelfmeter und verhinderte so, dass Schifferstadt möglicherweise noch einmal in die Partie kam. Die sonst sicher stehenden Betzebuben lauerten auf Fehler der Gäste und nutzten diese dann eiskalt aus. Chahloul, der ein starkes Spiel zeigte, konnte seine Leistung auch noch mit einem eigenen Treffer krönen. Einen Konter vollendete er nach Zuspiel von Pollok unhaltbar ins lange Eck (55.). Wenige Minuten später erhöhte Neal Gibs auch noch auf 4:0, nachdem er an zwei Mann vorbei in den Sechzehner marschierte und den Ball in den Winkel drosch (63.). Der Sieg hätte am Ende auch noch deutlich höher ausfallen können, denn bei Schifferstadt zeigten sich erste Auflösungserscheinungen. Am Ende nutzten die Nachwuchsteufel aber keine weitere ihrer Chancen, weil beispielsweise der eingewechselte Sebastian Saftig nur den Pfosten traf, und so endete das Spiel hochverdient mit 4:0.

„Wir haben eine gute Leistung gezeigt und vor allem auch in Unterzahl nicht den Kopf verloren und clever und effektiv gespielt. Wir wollten in den ersten zwei Spielen der Englischen Woche sechs Punkte holen, und das ist uns auch gelungen. Am Sonntag wollen wir dann nachlegen und den Druck auf Elversberg aufrechterhalten“, resümierte U17-Trainer Daniel Paulus.

Das nächste Ligaspiel bestreiten die jungen Roten Teufel am Sonntag, 5. Mai 2019 um 13 Uhr, im Sportpark Rote Teufel gegen SG 99 Andernach. Andernach steht mit 18 Zählern derzeit auf dem 10. Tabellenplatz und kämpft um den Klassenerhalt.

 

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – DJK-SV Phönix Schifferstadt 1:5 (1:1)
FCK U17:
Wohlgemuth – Dogan, Varga, Zobel, Gibs – Pollok (58. Lehner), Karakus (55. Saftig), Handrich, Chahloul (58. Esmaieli) – Güven (51. Lehr), Theobald
DJK-SV Phönix Schifferstadt: Stadler (41. Pfaffmann) – Zimmel (55. Degner), Yücel (41. Özkiper), Koyuncu, Traub – Nayir, Trippelhorn, Wemhoener, Baylan (41. Stich) – Aydin, Karakas
Tore: 1:0 Güven (16.), 2:0 Pollok (40.), 3:0 Chahloul (55.), Gibs (63.)
Gelb-Rote Karte: Theobald (26.)
Schiedsrichter: Lukas Nofts
Zuschauer: 50